Fr. 138.00

Deutsches Neologismenwörterbuch - Neue Wörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Neologismenwörterbuch dokumentiert die Wortneubildungen in der Gegenwartssprache ab dem Jahr 2000 wissenschaftlich fundiert und mit realen Belegen. Zwar gibt es zahlreiche 'Trendwörterbücher', sie sind aber allesamt eher populärwissenschaftlich geschrieben und methodisch unzureichend. Das Leipziger Neologismenwörterbuch basiert hingegen auf den Daten des Projekts "Deutscher Wortschatz" der Universität Leipzig mit mehreren Millionen von Sätzen pro Jahr. Verzeichnet werden mehr als 2.200 Wörter, die entweder neu gebildet wurden, aus anderen Sprachen neu ins Deutsche eingedrungen sind oder - bei unveränderter Gestalt - mit neuer Bedeutung verwendet werden und deren Verwendungshäufigkeit auf die Aufnahme in die Alltagssprache schließen lässt.
Das Wörterbuch bietet zu jedem Stichwort Bedeutungserklärungen sowie zahlreiche authentische Belege; erstmals ist darüber hinaus in jeden Artikel ein Häufigkeitsdiagramm eingebunden, das die 'Gebrauchsgeschichte' eines jeden Neologismus dokumentiert. Zielgruppe des innovativen Werkes sind neben Sprachwissenschaftlern insbesondere auch Journalisten und allgemein an sprachlichen Entwicklungen Interessierte.

About the author










Uwe Quasthoff, Universität Leipzig.

Report

"Abschließend muss noch sehr lobend kurz die Typographie gewürdigt werden; nicht nur, dass bei den Datumsangaben innerhalb der Belegstellenangabe schmale Festausschlüsse noch den alten Regeln der Schwarzen Kusnt eingefügt wurden, auch die Verwendung von Ligaturen [...], von echten Kapitälchen sowie von mediävalziffern zeugen von der äußert soliden Erstellung dieses Wörterbuches."
Matthias Kammerer in: Lexicographica 24/2008
"Positiv ist zu bewerten, dass das Wörterbuch innovativen Sprachgebrauch in einem Zeitraum von sieben Jahren, zwischen 2000 und 2006, wiederspiegelt. Der Wortschatz ist durch die Zusammenstellung des Korpus aus (Online-)Zeitungstexten sehr aktuell, anders als bei Textgrundlagen, die eine längere Vorlaufzeit bis zum Druck haben."
Claudia Wich-Reif in: WLA 1/2008
"Man muss kein Sprachwissenschaftler sein, um an diesem Wörterbuch Gefallen zu finden."
In: Schwäbische Zeitung 10/2007
"Eine interessante Informationsquelle für alle, die auf einem hohen Niveau Deutsch verstehen wollen."
In: Deutsch perfekt 12/2007

Product details

Assisted by Uw Quasthoff (Editor), Uwe Quasthoff (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783110188684
ISBN 978-3-11-018868-4
No. of pages 690
Dimensions 163 mm x 65 mm x 238 mm
Weight 1238 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.