Fr. 14.50

Henrik Ibsen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

"Die resignierten Egoisten, wie Hjalmar, Helmer und Hilde, und die Pathetisch-Isolierten, wie Stockmann und Nora, sind für meine Empfindungen nur Stadien ein und desselben inneren Erlebnisses, und diese verschiedenen Menschen sind nichts als der eine Ibsensche Mensch in verschiedenen Epochen der Entwicklung. Alle Ibsenschen Menschen repräsentieren nichts anderes als eine Leiter von Seelenzuständen, die zum Beispiel der eine Julian schon alle im Keime hat und durchlebt. In jedem Stücke wird eine Idee, das heißt, eine Seite des großen Grundproblems, besonders betont und in französischer Manier mit viel Räsonnement durchgeführt." (Hugo von Hoffmannsthal in "Die Menschen in Ibsens Dramen", 1893)

About the author










Gerd Enno Rieger, geboren 1935 in Hannover, studierte 1956/57 Jura und Französisch in Lausanne, danach Skandinavistik, Germanistik, Romanistik und Geschichte in München, Göttingen und Münster. 1966 Promotion. 1966-1973 Wissenschaftlicher Assistent am Nordischen Seminar der Universität Münster, danach Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft, intensive Beschäftigung mit Ibsen. 1976/77 Lehrer für Deutsch und Französisch an der Schule Marienau in Dahlem/Lkrs. Lüneburg. Ab Ende 1977 Leiter des Presse- und Informationsbüros der Universität Göttingen, 1981-2000 Dezernent am Niedersächsischen Landesinstitut für Fortbildung und Weiterbildung im Schulwesen und Medienpädagogik Hildesheim.


Summary

"Die resignierten Egoisten, wie Hjalmar, Helmer und Hilde, und die Pathetisch-Isolierten, wie Stockmann und Nora, sind für meine Empfindungen nur Stadien ein und desselben inneren Erlebnisses, und diese verschiedenen Menschen sind nichts als der eine Ibsensche Mensch in verschiedenen Epochen der Entwicklung. Alle Ibsenschen Menschen repräsentieren nichts anderes als eine Leiter von Seelenzuständen, die zum Beispiel der eine Julian schon alle im Keime hat und durchlebt. In jedem Stücke wird eine Idee, das heißt, eine Seite des großen Grundproblems, besonders betont und in französischer Manier mit viel Räsonnement durchgeführt." (Hugo von Hoffmannsthal in "Die Menschen in Ibsens Dramen", 1893)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.