Read more
Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der Sozialen Dienste in Deutschland. Es behandelt historische und theoretische Grundlagen, Fragen der Steuerung und institutionellen Strukturen sowie internationale bzw. europäische Entwicklungen im Bereich der Sozialen Dienste. Darüber hinaus wird die Bedeutung Sozialer Dienste in zentralen Politikfeldern nachgezeichnet sowie die Mikrostruktur von Dienstleistungskulturen aus der Perspektive der Professionellen und der Klienten bzw. Konsumenten behandelt. Das Handbuch Soziale Dienste ist ein unverzichtbares Kompendium sowohl für die wissenschaftliche Auseinandersetzung als auch die praktisch-politische Beschäftigung mit diesem zunehmend wichtiger werdenden Bereich des deutschen Sozialstaates.
List of contents
Begriff, Theorie, historische Entwicklung - Governance, Trägerschaft und Steuerung - Soziale Dienste in verschiedenen Politikfeldern und Sektoren - Kulturen und Leitbilder - Soziale Dienste international
About the author
Dr. Rolf G. Heinze ist Professor für Wirtschaftssoziologie an der Ruhr-Universität Bochum und wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS).
Summary
Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der Sozialen Dienste in Deutschland. Es behandelt historische und theoretische Grundlagen, Fragen der Steuerung und institutionellen Strukturen sowie internationale bzw. europäische Entwicklungen im Bereich der Sozialen Dienste. Darüber hinaus wird die Bedeutung Sozialer Dienste in zentralen Politikfeldern nachgezeichnet sowie die Mikrostruktur von Dienstleistungskulturen aus der Perspektive der Professionellen und der Klienten bzw. Konsumenten behandelt. Das Handbuch Soziale Dienste ist ein unverzichtbares Kompendium sowohl für die wissenschaftliche Auseinandersetzung als auch die praktisch-politische Beschäftigung mit diesem zunehmend wichtiger werdenden Bereich des deutschen Sozialstaates.