Fr. 65.00

Portfolio-Werbung - Eine Technik zur Stärkung von Dachmarken in komplexen Markenarchitekturen. Dissertation Universität Gießen 2006. Vorw. v. Franz-Rudolf Esch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unternehmen sind zunehmend bestrebt, ihre Dachmarke zu stärken und mit Produ- marken zu verknüpfen. Einerseits erwartet man sich dadurch Synergien, andererseits soll die Dachmarke auch einen Vertrauensvorschuss für die Produktmarke liefern. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die Dachmarke über eine gewisse M- kenstärke verfügt. Zudem müssen den Konsumenten auch die Beziehungen zwischen der Dachmarke und deren Produktmarken bewusst sein, was oft nicht gegeben ist. Gerade in solchen Fällen muss die Dachmarke zunächst durch entsprechende M- nahmen gestärkt werden, um ihrer Rolle gerecht zu werden. Genau an diesem Punkt setzt die Arbeit von Frau Goertz an. Ziel in dieser Arbeit ist die theoretischer Erarbeitung und empirische Fundierung einer Technik, mit deren Hilfe Dachmarken gestärkt werden können. Dazu nutzt Frau Goertz einen innovativen Ansatz, indem sie auf Erkenntnisse des Impression Managements zurückgreift. Hier geht es um die Frage, wie man Menschen bee- drucken kann. Übertragen auf die Dachmarke geht es konkret darum, inwieweit der Ausweis eines Produktportfolios in der Kommunikation Konsumenten positiv für die Marke beeinflusst. Frau Goertz prägt dafür den Begriff "Portfolio-Werbung". Eine solche Wirkungsanalyse zur Portfolio-Werbung, um Dachmarken zu stärken, steht bislang noch aus. Das Thema ist aus wissenschaftlicher wie aus praktischer Sicht äußerst relevant: Viele Unternehmen wie Unilever, Maggi oder Henkel arbeiten gezielt an der St- kung ihrer Dachmarken. Die Wege dahin sind bislang noch nahezu unerforscht.

List of contents

Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- Dachmarkenführung in komplexen Markenarchitekturen.- Erklärungsansätze zur Wirkung von Portfolio-Werbung.- Empirische Fundierung des Gesamtmodells zur Wirkung von Portfolio-Werbung.- Implikationen für Forschung und Praxis.

About the author

Dr. Susanne Goertz promovierte bei Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch am Lehrstuhl für Marketing der Universität Gießen. Sie ist heute als Strategic Planner in der Brand Consultancy Publicis Sasserath in Frankfurt am Main tätig.

Product details

Authors Susanne Goertz
Assisted by Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835007703
ISBN 978-3-8350-0770-3
No. of pages 171
Dimensions 149 mm x 211 mm x 14 mm
Weight 282 g
Illustrations XV, 171 S.
Series Marken- und Produktmanagement
Gabler Edition Wissenschaft
Marken- und Produktmanagement
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Werbung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.