Sold out

Geschichten vom lieben Gott

German · Hardback

Description

Read more

"Ich glaube, es sind einige Kerne in diesem Buch, aus denen Bäume wachsen können", schrieb Rainer Maria Rilke im Jahre 1900 an einen Freund, kurz nachdem die "Geschichten vom lieben Gott" zum ersten Mal erschienen waren. In nur sieben aufeinanderfolgenden Nächten hatte der junge Dichter diese Geschichten niedergeschrieben. Sie erzählen von den Händen Gottes, von Sängern in den Weiten Rußlands, von einem Fingerhut, der dazu kam, der liebe Gott zu sein - kurz: von einer Welt, in der der Glaube lebendig und Gott unmittelbar gegenwärtig ist.

List of contents

Als Einleitung
- Das Märchen von den Händen Gottes
Geschichten vom lieben Gott
- Der fremde Mann
- Warum der liebe Gott will, daß es arme Leute gibt
- Wie der Verrat nach Rußland kam
- Wie der alte Timofei singend starb
- Das Lied von der Gerechtigkeit
- Eine Szene aus dem Ghetto von Venedig
- Von einem, der die Steine belauscht
- Wie der Fingerhut dazu kam, der liebe Gott zu sein
- Ein Märchen vom Tod und eine fremde Nachschrift dazu
- Ein Verein aus einem dringenden Bedürfnis heraus
- Der Bettler und das stolze Fräulein
- Eine Geschichte, dem Dunkel erzählt

About the author

Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloß er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit, indem er unerreichte Sprach- und Kunstwerke schuf.§Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen, wurde aber aufgrund seiner kränklichen Konstitution in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. Rilke starb nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.

Product details

Authors Rainer M Rilke, Rainer M. Rilke, Rainer Maria Rilke
Publisher Vitalis
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783899191035
ISBN 978-3-89919-103-5
No. of pages 120
Dimensions 129 mm x 14 mm x 212 mm
Weight 238 g
Illustrations mit zahlreichen schwarz-weiss Illustrationen
Series Bibliotheca bohemica
Bibliotheca bohemica
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.