Sold out

Weggefährten - Erinnerungen und Reflexionen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nach den Memoiren des Staatsmannes jetzt Helmut Schmidts privates Erinnerungsbuch

Helmut Schmidt ist, von allem abgesehen, was er sonst noch war, einer der erfolgreichsten Autoren der Nachkriegszeit. Jetzt legt er sein privates Erinnerungsbuch vor. Und die Leser der Memoiren des großen Staatsmannes werden mit Überraschung sehen, dass der ehemalige Bundeskanzler ebenso von Franz-Josef Strauß zu erzählen weiß wie von Loriot, mit dem zusammen er die Kanzlerfeste in der Berliner Philharmonie veranstaltete. Diese Vielgesichtigkeit seines neuen Buches ist das Faszinierende an einem Alterswerk, in dem Helmut Schmidt von seinem engen Freund Leonard Bernstein erzählt, aber auch von dem Zusammensein mit Erich Honecker, dessen menschliche Dürftigkeit ihn noch in der Rückschau verblüfft.

Es ist ein Buch, in dem Helmut Schmidt von jenen Menschen erzählt, die ihn durch sein Leben begleiteten: Karl Schiller, Ida Ehre, Inge Meysel und Lilli Palmer, daneben die hanseatischen Bürgermeister von Max Brauer bis zu Herbert Weichmann. Aber auch die ausländischen Staatsmänner spielen eine Rolle - Valéry Giscard d´Estaing, Leonid Breschnew, und dann natürlich Literaten wie Böll, Grass und Lenz. Politische Nähe spielte durchaus nicht die entscheidende Rolle. So schätzte er seinen Gegenspieler von der CSU, Franz-Josef Strauß, und sie frotzelten sich gegenseitig mit "Na, Sie alter Gauner", "Na, Sie Lump". Manche in der eigenen Partei blieben ihm fremd.

Es ist ein sehr privates Buch, das Schmidt seinen politischen Memoiren folgen lässt, und vielleicht wird es deshalb vielen Lesern das reizvollste Leseabenteuer sein.

About the author

Helmut Schmidt, geboren 1918 in Hamburg, 1961 - 1965 Innensenator in Hamburg, 1966 - 1969 Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag, 1969 - 1972 Verteidigungsminister, 1972 Bundeswirtschafts- und Finanzminister, 1972 - 1974 Bundesfinanzminister, war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt war er Mitherausgeber der Wochenzeitung 'Die Zeit'. Helmut Schmidt verstarb im November 2015.

Summary

Nach den Memoiren des Staatsmannes jetzt Helmut Schmidts privates Erinnerungsbuch

Helmut Schmidt ist, von allem abgesehen, was er sonst noch war, einer der erfolgreichsten Autoren der Nachkriegszeit. Jetzt legt er sein privates Erinnerungsbuch vor. Und die Leser der Memoiren des großen Staatsmannes werden mit Überraschung sehen, dass der ehemalige Bundeskanzler ebenso von Franz-Josef Strauß zu erzählen weiß wie von Loriot, mit dem zusammen er die Kanzlerfeste in der Berliner Philharmonie veranstaltete. Diese Vielgesichtigkeit seines neuen Buches ist das Faszinierende an einem Alterswerk, in dem Helmut Schmidt von seinem engen Freund Leonard Bernstein erzählt, aber auch von dem Zusammensein mit Erich Honecker, dessen menschliche Dürftigkeit ihn noch in der Rückschau verblüfft.

Es ist ein Buch, in dem Helmut Schmidt von jenen Menschen erzählt, die ihn durch sein Leben begleiteten: Karl Schiller, Ida Ehre, Inge Meysel und Lilli Palmer, daneben die hanseatischen Bürgermeister von Max Brauer bis zu Herbert Weichmann. Aber auch die ausländischen Staatsmänner spielen eine Rolle - Valéry Giscard d´Estaing, Leonid Breschnew, und dann natürlich Literaten wie Böll, Grass und Lenz. Politische Nähe spielte durchaus nicht die entscheidende Rolle. So schätzte er seinen Gegenspieler von der CSU, Franz-Josef Strauß, und sie frotzelten sich gegenseitig mit "Na, Sie alter Gauner", "Na, Sie Lump". Manche in der eigenen Partei blieben ihm fremd.

Es ist ein sehr privates Buch, das Schmidt seinen politischen Memoiren folgen lässt, und vielleicht wird es deshalb vielen Lesern das reizvollste Leseabenteuer sein.

Report

-Dieses sehr persönliche Erinnerungsbuch gibt mehr von dem Menschen Schmidt preis als seine politischen Bücher. Ein spannendes und zugleich unterhaltsames Spiegelbild bedeutsamer Jahre in der Geschichte unserer Republik.- (Neue Ruhr Zeitung)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.