Fr. 39.00

Grundlagen der Kontrabass-Technik. Principles of Doublebass-Technique

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

"Wenn ich diesen Klang erzeugen will und es nicht kann, was soll ich dann tun?" Mit seinen "Grundlagen der Kontrabass-Technik" gibt Michael B. Wolf auf diese Fragen ausführliche Antworten.
Anhand eines detaillierten Programms kann der Schüler schnell die rein technischen Elemente erlernen, die für den künstlerischen Ausdruck unerlässlich sind. Themen wie Bogentechnik, Lagenwechsel, Vibrato, Rechts-Links-Koordination, Intonation oder Vorbereitung für die Aufführung verdichten sich zu einem immer komplexer werdenden System, das stets alle technischen und geistigen Aspekte der Tonbildung mit einbezieht.
Obwohl viele Techniken dieser Methode einen radikalen Bruch mit der Tradition bedeuten, lassen sie sich ohne Weiteres für alle Schulen und Spielweisen des Kontrabasses anwenden.

List of contents

Vorwort - Abschnitt Eins: Gewicht und Haltung - Veränderung des effektiven Gewichts - Verlauf der Muskelunterstützung vom Rücken zum Arm - Verlauf der Muskelunterstützung von Hand zu Arm - Gewichtsveränderung durch Haltung - Haltung und Bewegung - Abschnitt Zwei: Bewegungsanalyse - Bewegungsarten - Wahl des Drehpunktes und Eigenfrequenz - Aktive und passive Bewegungsarten - Äußerer und innerer Widerstand - Sensorisches Training - Kompromisse - Abschnitt Drei: Einfache Bewegungen - Schultergürtel - Oberam - Unterarm - Handgelenkt - Abschnitt Vier: Komplexe Bewegungen - Schultergürtel/Oberarm - Oberarm/Unterarm - Unterarm-Streckung und Rotation - Handgelenk/Finger - Finger der linken Hand - Konsekutive Bewegungen - Abschnitt Fünf: Bogentechnik - Physikalische Eigenschaften der gestrichenen Saite - Bogenhaltung und Gewicht - Tonbildung - Bogengeschwindigkeit - Bogenwechsel - Saitenwechsel und Doppelgriffe - Klangfarbe - Dynamik - Arten der Bogenbewegung - Stricharten - Weitere Klangfarben - Abschnitt Sechs: Linke-Hand-Technik - Das Vier-Finger-System - Haltung der linken Hand - Kraft der linken Hand - Fingersatz-Modelle - Daumenlage - Weite Lagen - Kontraktionen - Austausch-Fingersatz - Triller - Quarten - Der Gebrauch des Daumens in den tieferen Lagen - Flageoletttöne - Fingersatzwahl - Abschnitt Sieben: Lagenwechsel - Analyse - Der "kurze" Lagenwechsel - "Langer" Lagenwechsel - Ablangen - Abschnitt Acht: Vibrato - Analyse - Ausführung - Vibrato und Lagenwechsel - Vibrato und Fingersätze - Vibrato als Ausdrucksmittel - Abschnitt Neun: Rechts/Links-Koordination - Analyse - Fingersätze und Striche - Lagenwechsel und Striche - Lagenwechsel, Fingersätze und Striche - Abschnitt Zehn: Intonation - Analyse - Einstimmen des Instruments - Gehörbildung und Ausbildung des Tastsinns - Abschnitt Elf: Tonleitern und Modi - Modale Fingersätze in den tieferen Lagen - Modale Fingersätze in der Daumenlage - Überblick über modale Fingersätze - Tonleiter-Studien - "Kurze-Lagenwechsel"-Tonleitern - Triolenfiguren - Abschnitt Zwölf: Üben - Physiologische Lernbasis - Der Lernprozess - Übungsprinzipien - Übungstechniken - Hilfsmittel beim Üben - Abschnitt Dreizehn: Vorbereitung für die Aufführung - Üben im Gegensatz zur Aufführung - Übergang vom Üben zur Aufführung - Entwicklung einer Musikphilosphie

About the author

Michael Wolf, geboren 1954 in den USA, ist Professor für Kontrabass an der Universität der Künste Berlin. Er studierte Musik an der California State University und wurde Mitglied des San Diego Symphony Orchestra. Seine Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen sowie rege Konzerttätigkeit und Meisterkurse im In- und Ausland werden stets mit ausgezeichneten Kritiken besprochen.

Summary

"Wenn ich diesen Klang erzeugen will und es nicht kann, was soll ich dann tun?" Mit seinen "Grundlagen der Kontrabass-Technik" gibt Michael B. Wolf auf diese Fragen ausführliche Antworten.
Anhand eines detaillierten Programms kann der Schüler schnell die rein technischen Elemente erlernen, die für den künstlerischen Ausdruck unerlässlich sind. Themen wie Bogentechnik, Lagenwechsel, Vibrato, Rechts-Links-Koordination, Intonation oder Vorbereitung für die Aufführung verdichten sich zu einem immer komplexer werdenden System, das stets alle technischen und geistigen Aspekte der Tonbildung mit einbezieht.
Obwohl viele Techniken dieser Methode einen radikalen Bruch mit der Tradition bedeuten, lassen sie sich ohne Weiteres für alle Schulen und Spielweisen des Kontrabasses anwenden.

Product details

Authors Michael B. Wolf, Michael Barry Wolf
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783795787325
ISBN 978-3-7957-8732-5
No. of pages 241
Weight 590 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. Notenbeisp.
Series Studienbuch Musik
Studienbuch Musik
Subjects Humanities, art, music > Music > Instrument lessons

Pädagogik, Streichinstrument, Technik, Musik, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Kontrabass, Double Bass, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.