Read more
Diese Einführung behandelt auf knappem Raum systematisch die Geschichte und Theorie des Sozialismus. Insbesondere werden die modernen Entwicklungen im Sozialismus, Kommunitarismus, Dritter Weg, Soziale Demokratie behandelt.
List of contents
Der sozialistische Impuls.- Der Sozialismus im 19. Jahrhundert.- Sozialismus im 20. Jahrhundert.- Die Modernisierung des Sozialismus.- Theorie und Praxis.- Ausblick.
About the author
Univ.-Prof. Dr. Thomas Meyer war Inhaber der Professur für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dortmund. Er ist Mitherausgeber und seit 2008 auch Chefredakteur der Zeitschrift "Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte". Ferner gehört er dem Lehrkörper der Akademie für Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung an. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die Soziale Demokratie, kulturelle Grundlagen der Politik, politische Kommunikation sowie die Zivilgesellschaft und Politik.§Prof. Dr. Udo Vorholt ist Professor im Institut für Philosophie und Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dortmund. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Parteien, politische Bildung und Fragen der politischen Theorie.
Foreword
Kleine Einführung zur Geschichte und Gegenwart des Sozialismus
Report
"Das handliche, kleine Bändchen [...] beeindruckt [...], weil es das große Lehrgebäude des Sozialismus nicht ausufernd, sondern knapp und sachlich darstellt." AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 06/2008
"Insgesamt bietet das Buch [...] eine gute, strukturierte Einführung in die Thematik [...]. Hilfreich für Einsteiger ist das kommentierte Literaturverzeichnis." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 23.09.2008
"Meyer, der 2005 und 2006 zwei voluminöse Bände zur Theorie und Praxis Sozialer Demokratie vorgelegt hatte, erwies sich auch in dem kleinen Werk als souveräner Kenner der Materie. Mit leichter Hand [...] zeichnet er die Entwicklung sozialistischer Theorie nach und problematisiert immer wieder das Verhältnis zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit." www.hpd.de (humanistischer pressedienst), 23.06.2008