Read more
Diese Handreichungen für den Unterricht ergänzen die Textausgaben der Suhrkamp BasisBibliothek. Enthalten sind
- Unterrichtsvorschläge,
- Kopiervorlagen mit Lösungsvorschlägen,
- thematische Sequenzen,
- Klassenarbeiten und Klausuren,
- Referate und Projekte.
Die Textausgaben der
Suhrkamp BasisBibliothek erhalten Sie im Buchhandel.
About the author
Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, gest. 1890, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er, unterstützt von seiner Mutter, ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und wiederum die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. Er kehrte 1855 zurück zu seiner Mutter nach Zürich und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.
Summary
Bedeutende Werke der deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur GegenwartDie großen Klassiker im Unterricht zu meistern ist nicht immer einfach. Unsere Materialien helfen Ihnen bei dieser Aufgabe durch
- Kopiervorlagen mit Lösungen,
- Unterrichts- und Klassenarbeitsvorschläge,
- Referat- und Projektideen.
Die passenden Textausgaben der
Suhrkamp BasisBibliothek erhalten Sie im Buchhandel.