Fr. 28.00

CHOISIR ET ETRE CHOISI/AUSWAEHLEN UND AUSGE - GRUNDER: Choisir et être choisi/ Ausw...

French, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zusammenfassung Jede Gesellschaft ist gekennzeichnet von Prozessen der Integration und der Ausgrenzung. Die Unterscheidung, wer zur Gesellschaft und zu einer bestimmten Gruppe gehört und wer nicht, ist grundlegend für das gesellschaftliche Selbstverständnis. Das Nationale Forschungsprogramm 'Integration und Ausschluss' stellte für die Schweiz die Frage nach Entstehung, Durchsetzung und Aufrechterhaltung von Integrations- und Ausschlussmechanismen und beantwortete sie exemplarisch für mehrere gesellschaftliche Bereiche. In dieser Publikation präsentieren wir Studienergebnisse zu Mechanismen und Dynamiken, die während der Schulzeit, des Übergangs von der Schule zur Berufsausbildung und bei den ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt integrierend und ausschliessend wirken.

Product details

Authors GRUNDER HANS-ULRICH
Assisted by Hans U Grunder (Editor), Hans-Ulrich Grunder (Editor), Laura von Mandach (Editor), Laura von Mandach (Editor)
Publisher Seismo
 
Languages French, German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2008
 
EAN 9783037770481
ISBN 978-3-0-3777048-1
Series Integration und Ausschluss, NFP 51
Integration und Ausschluss, NFP 51
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Schule, Beruf, Berufswahl, Integration, Ausgrenzung, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.