Sold out

Literaturmagazin: Literaturmagazin 41 - Danilo Kis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wo sich die Täter an nichts mehr erinnern können, bleibt das Gedächtnis der Opfer, bleibt den Opfern ihre Geschichte. -Es ist besser, man gehört zu den Verfolgten als zu den Verfolgern- lautet der letzte Satz von Danilo Kis Roman -Sanduhr-, mit dem er die Trilogie über das Schicksal seines jüdischen Vaters abschließt.
Danilo Kis war der Sohn einer serbischen Montenegrinerin und eines ungarischen Juden, der im KZ Auschwitz umgekommen oder, wie Kis formulierte, -verschwunden- ist: -Von diesem Verschwinden war ich als Kind und als Heranwachsender verfolgt. Dieses mysteriöse Verschwinden von Menschen, das den Kern meiner Literatur darstellt, ist ein wesentliches Phänomen des 20. Jahrhunderts.-

Product details

Authors Delf Schmidt
Assisted by Maria Gazzetti (Editor), Delf Schmidt (Editor)
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783498039035
ISBN 978-3-498-03903-5
No. of pages 192
Weight 298 g
Illustrations Zahlr. Abb.
Set Literaturmagazin
Series Rowohlt Literaturmagazin
Rowohlt Literaturmagazin
Literaturmagazin
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Slavonic linguistics / literary studies

Kis, Danilo

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.