Fr. 37.50

Die Berliner Philharmoniker - Eine Biografie

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Berliner Philharmoniker haben nicht nur die wechselvolle Geschichte ihrer Heimatstadt erlebt und mitgetragen. Als eines der bedeutendsten Konzertorchester der Welt sind sie darüber hinaus auch zu wichtigen Kulturbotschaftern geworden.Herbert Haffner erzählt die Geschichte der Berliner Philharmoniker, beginnend mit ihrer Entstehung 1882 aus der Bilseschen Kapelle über Inflation, Weltkriege, Luftbrücke und die Wiedervereinigung bis heute. Er verschweigt nicht die wirtschaftlichen und persönlichen Krisen und zeigt, dass die Entwicklung des Orchesters ein Spiegel der sozialen und politischen Verhältnisse ist. Ebenso stark sind die Philharmoniker geprägt durch eine stete Neuorientierung auf ihre Chefdirigenten von Hans von Bülow über Arthur Nikisch, Wilhelm Furtwängler, Herbert von Karajan, Claudio Abbado bis zu Sir Simon Rattle.Nicht nur ein Musikbuch, sondern auch ein kurzweiliger Beitrag zur Kulturgeschichte Deutschlands allgemein sowie des sich permanent wandelnden Berlin im Besonderen!

List of contents

"Herr Hofmusikdirektor gedenkt im Sommer in Warschau zu gastieren" oder: Der Sparsame. Benjamin Bilse und die Folgen (1882-1887) - "Hofkapellmeister Sr. Majestät des Deutschen Volkes" oder: Der Missionar. Hans von Bülow (1887-1892) - "Ich folge durchaus keinen festen Regeln der Interpretation" oder: Der Magier. Arthur Nikisch (1895-1922) - "Wir Künstler müssen uns aus der Politik heraushalten" oder: Der Musikgott. Wilhelm Furtwängler (1822-1945) - "Lebensangst und Lebenswille" oder: Neuanfang mit Statthaltern. Borchard, Celibidache und wieder Furtwängler (1945-1954) - "Ein Schaufenster des wirtschaftlichen Wohlstands" oder: Der Medienimperator. Herbert von Karajan (1955-1989) - "Dramma dell'ascolto" oder: Der Pultdemokrat. Claudio Abbado (1989-2002) - "Zukunft@BPhil" oder: Der Kommunikator. Sir Simon Rattle (seit 2002) - Dank - Zitierte und weiterführende Literatur - Bildnachweis - Personenregister

About the author

Herbert Haffner, geb. 1946, lebt in Freiburg/Breisgau und arbeitet als freier Kulturpublizist für zahlreiche in- und ausländische Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunksender.

Summary

Die Berliner Philharmoniker haben nicht nur die wechselvolle Geschichte ihrer Heimatstadt erlebt und mitgetragen. Als eines der bedeutendsten Konzertorchester der Welt sind sie darüber hinaus auch zu wichtigen Kulturbotschaftern geworden.
Herbert Haffner erzählt die Geschichte der Berliner Philharmoniker, beginnend mit ihrer Entstehung 1882 aus der Bilseschen Kapelle über Inflation, Weltkriege, Luftbrücke und die Wiedervereinigung bis heute. Er verschweigt nicht die wirtschaftlichen und persönlichen Krisen und zeigt, dass die Entwicklung des Orchesters ein Spiegel der sozialen und politischen Verhältnisse ist. Ebenso stark sind die Philharmoniker geprägt durch eine stete Neuorientierung auf ihre Chefdirigenten von Hans von Bülow über Arthur Nikisch, Wilhelm Furtwängler, Herbert von Karajan, Claudio Abbado bis zu Sir Simon Rattle.
Nicht nur ein Musikbuch, sondern auch ein kurzweiliger Beitrag zur Kulturgeschichte Deutschlands allgemein sowie des sich permanent wandelnden Berlin im Besonderen!

Product details

Authors Herbert Haffner
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783795705909
ISBN 978-3-7957-0590-9
No. of pages 336
Dimensions 142 mm x 28 mm x 241 mm
Weight 546 g
Illustrations 53 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Classical, opera, operetta, musical

Biographien (div.), Musik, Konzert, Berlin, Berliner Philharmoniker, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Musik: Stile und Gattungen, Philharmonie, Saiteninstrumente, entdecken, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Orchester, Kulturbotschafter, Konzertorchester

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.