Fr. 37.50

Ausgespielt - Aufstieg und Fall der Klassikindustrie

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In seinem fesselnden, häufig provozierenden Buch enthüllt Norman Lebrecht, einer der weltweit meistgelesenen Kulturjournalisten und Insider des Musikbusiness, die faszinierende Geschichte vom Aufstieg und Fall der Klassik-Tonträgerindustrie.Mit einer Fülle von denkwürdigen Begebenheiten über die Macher im Geschäft und unvergessliche Künstler wie Schnabel, Toscanini, Callas, Rattle und die Drei Tenören verschafft Lebrecht seinem Leser tiefen Einblick in die Branche: Er schildert, wie Plattenfirmen Stars gemacht und gebrochen haben, wie ein Profiteur des NS-Systems zusammen mit einer KZ-Überlebenden ein Plattenimperium aufbaute, wie fortschreitende Technologien, Machtkämpfe in Chefetagen, ein leichtgläubiges Publikum und skrupellose Ausbeutung die Musikkultur unseres modernen Lebens bestimmen.Abschließend präsentiert er seine kritische Beurteilung der 100 größten Aufnahmen aller Zeiten - und der 20 furchtbarsten.

List of contents

Danksagung - Einleitung: Nach Mitternacht - Teil I · Maestros - Matinee - Mittelsmänner - Wendepunkt - Millionäre - Wunder über Wunder - Wahnsinn - Kernschmelze - Post Morten - Anmerkungen zu Teil I - Teil II · Meisterwerke: 100 Meilensteine eines Jahrhunderts der Klassikindustrie - Teil III · Madness: 20 Aufnahmen, die nie hätten gemacht werden sollen - Auswahlbibliografie - Abbildungsnachweis - Register

About the author

Norman Lebrecht wurde 1948 in London geboren. Er arbeitete für die Redaktion des Evening Standard sowie als Moderator von lebrecht.live im BBC Radio 3. Norman Lebrecht hat zehn Musikbücher geschrieben, die in 13 Sprachen übersetzt wurden.

Summary

In seinem fesselnden, häufig provozierenden Buch enthüllt Norman Lebrecht, einer der weltweit meistgelesenen Kulturjournalisten und Insider des Musikbusiness, die faszinierende Geschichte vom Aufstieg und Fall der Klassik-Tonträgerindustrie.
Mit einer Fülle von denkwürdigen Begebenheiten über die Macher im Geschäft und unvergessliche Künstler wie Schnabel, Toscanini, Callas, Rattle und die Drei Tenören verschafft Lebrecht seinem Leser tiefen Einblick in die Branche: Er schildert, wie Plattenfirmen Stars gemacht und gebrochen haben, wie ein Profiteur des NS-Systems zusammen mit einer KZ-Überlebenden ein Plattenimperium aufbaute, wie fortschreitende Technologien, Machtkämpfe in Chefetagen, ein leichtgläubiges Publikum und skrupellose Ausbeutung die Musikkultur unseres modernen Lebens bestimmen.
Abschließend präsentiert er seine kritische Beurteilung der 100 größten Aufnahmen aller Zeiten - und der 20 furchtbarsten.

Product details

Authors Norman Lebrecht
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783795705930
ISBN 978-3-7957-0593-0
No. of pages 384
Weight 610 g
Illustrations 15 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Musikindustrie, Musikgeschichte, Klassik, Verstehen, Musikbusiness, Perkussionsinstrumente, Tonträgerindustrie, Klassikindustrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.