Fr. 22.50

Lernwerkstatt Woher kommt der Strom? - Kurztexte, Versuche, Aufgaben, Übungen, Sinnerfassendes Lesen, Mit Lösungen. 4.-7. Schuljahr. Kopiervorlagen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses vielseitige Arbeitsheft bietet spannendes Lernmaterial zum Thema Energie und Elektrizität und ist optimal geeignet für den Unterricht in der Grundschule (Klasse 4) und der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 9). Mit informativen Texten und durchdachten Aufgabenstellungen vermittelt es zentrale Grundlagen zu Strom, Stromkreisläufen und Energiequellen und geht dabei auf die Bedeutung verschiedener Energieformen und ihre Gewinnung ein. Dabei lernen Schüler Schritt für Schritt, wie Strom von Kraftwerken bis zur Steckdose gelangt und welche Rolle Spannung und Stromkreise spielen - anschaulich erklärt durch praktische Experimente und anschauliche Aufgaben.Dank der strukturierten Kopiervorlagen können die Inhalte in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit erarbeitet werden, wodurch das Wissen gefestigt und vertieft wird. Das Heft eignet sich ideal für selbstständiges Lernen in der Freiarbeit oder für das Stationenlernen und enthält ausführliche Lösungen zur Selbstkontrolle. So werden abstrakte Themen greifbar, und Schüler entdecken, wie z.B. eine Glühlampe leuchtet, wenn der Stromkreis geschlossen ist - eine spannende, praxisnahe Annäherung an die Welt der Elektrizität und Energie!Zum Inhalt: Was macht der elektrische Strom; Woher kommt die elektrische Energie; Die Glühlampe; Batterien als elektrische Energielieferanten; Über den Stromkreis; Von Leitern; Rund um den elektrischen Strom; Wie entsteht die elektrische Energie?; Elektrische Energie aus dem Kohlekraftwerk (Windkraftwerk, Wasserkraftwerk, durch die Sonne, durch Kernkraftwerke); Kernkraftwerke und ihre Vor- und Nachteile; Vom Kraftwerk zur Steckdose; Von Ladung, Spannung und Strom; Strom sparen?44 Seiten, mit Lösungen

List of contents

Aus dem Inhalt:
Was macht der elektrische Strom; Woher kommt die elektrische Energie; Die Glühlampe; Batterien als elektrische Energielieferanten; Über den Stromkreis; Von Leitern; Rund um den elektrischen Strom; Wie entsteht die elektrische Energie?; Elektrische Energie aus dem Kohlekraftwerk (Windkraftwerk, Wasserkraftwerk, durch die Sonne, durch Kernkraftwerke); Kernkraftwerke und ihre Vor- und Nachteile; Vom Kraftwerk zur Steckdose; Von Ladung, Spannung und Strom; Strom sparen?; Mit Lösungen zur Selbstkontrolle!; 36 Kopiervorlagen

Product details

Authors Wolfgang Wertenbroch
Publisher KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Languages German
Age Recommendation from age 9
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783866326682
ISBN 978-3-86632-668-2
No. of pages 44
Weight 148 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Series Lernwerkstatt
Lernwerkstatt
Subjects Education and learning > Teaching preparation

Physik, Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsmaterial, Didaktik und Methodik, Lernmittel, Unterrichtsmedium, Energie (physikalisch), Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.