Sold out

Der Effendi wünscht zu beten - Reisen in die vergangene Fremde

German · Hardback

Description

Read more

Marion Gräfin Dönhoff als junge Weltreisende und Abenteurerin. Diese Reportagen entstanden in den Nachkriegsjahren und eröffneten den Deutschen die Sicht auf eine Welt, die ihnen unendlich weit entfernt schien. Da trifft die Autorin mit dem indischen Premier Nehru zusammen, nimmt an einem Gastmahl im Beduinenzelt teil oder besucht die letzten Maharadschas Indiens. "Kein Journalist reist heute mehr so wie ich damals: Zeit spielte keine Rolle, Geld aber war äußerst knapp."

About the author

Marion Gräfin Dönhoff, geboren 1909 in Friedrichstein/Ostpreußen, studierte in Frankfurt und Basel Volkswirtschaft und leitete den ostpreußischen Familienbesitz bis 1945. Nach ihrer Flucht in den Westen begann ihr Leben als Journalistin. Sie prägte die Wochenzeitung Die Zeit als Autorin, Chefredakteurin und Herausgeberin bis zu ihrem Tod 2002. 1971 wurde sie mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Product details

Authors Marion Dönhoff, Marion Gräfin Dönhoff
Publisher Siedler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783886806478
ISBN 978-3-88680-647-8
No. of pages 250
Weight 410 g
Illustrations m. Fotos.
Subjects Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Dritte Welt : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.