Fr. 78.00

Technologiekooperationen in radikalen Innovationsvorhaben - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Durch die Besinnung auf Kernkompetenzen und die Verringerung der Wertschöpfungstiefe gewinnen Innovationskooperationen für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Erfolgreiche Kooperationen sind aber keineswegs selbstverständlich.

Jens Schmidthals untersucht, welche Faktoren die Intensität der Zusammenarbeit von Kooperationspartnern bestimmen und wie sich diese auf den Kooperationserfolg auswirkt. Bewusst werden der Erfolg der Kooperation und der Erfolg des gesamten Innovationsvorhabens separat untersucht. Anhand einer empirischen Analyse von 75 radikalen Innovationsprojekten zeigt der Autor, dass der Innovationsgrad die Erfolgswirkung intensiver Zusammenarbeit beeinflusst und von den Verantwortlichen berücksichtigt werden muss. Es wird auch deutlich, dass spezielle Kooperationsmanager bei der Zusammenarbeit hilfreich sind und Zielkonflikte zwischen den Partnern auch konstruktive Wirkung haben.

List of contents

Bestandsaufnahme und theoretische Perspektiven.- Theoretische Grundlagen.- Konstrukte und Hypothesen: Bezugs rahmen der Studie.- Empirische Untersuchung.- Untersuchungsdesign und Gang der Datenerhebung.- Messung der Konstrukte des Bezugsrahmens.- Operationalisierung der Konstrukte.- Befunde zum Bezugs rahmen.- Zusammenfassung und Ausblick der Untersuchung.

About the author

Dr. Jens Schmidthals war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Hans Georg Gemünden am Institut für Technologie und Management der Technischen Universität Berlin. Er ist in der Strategischen Planung bei der b+m Informatik AG in Melsdorf tätig.

Summary

Durch die Besinnung auf Kernkompetenzen und die Verringerung der Wertschöpfungstiefe gewinnen Innovationskooperationen für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Erfolgreiche Kooperationen sind aber keineswegs selbstverständlich.

Jens Schmidthals untersucht, welche Faktoren die Intensität der Zusammenarbeit von Kooperationspartnern bestimmen und wie sich diese auf den Kooperationserfolg auswirkt. Bewusst werden der Erfolg der Kooperation und der Erfolg des gesamten Innovationsvorhabens separat untersucht. Anhand einer empirischen Analyse von 75 radikalen Innovationsprojekten zeigt der Autor, dass der Innovationsgrad die Erfolgswirkung intensiver Zusammenarbeit beeinflusst und von den Verantwortlichen berücksichtigt werden muss. Es wird auch deutlich, dass spezielle Kooperationsmanager bei der Zusammenarbeit hilfreich sind und Zielkonflikte zwischen den Partnern auch konstruktive Wirkung haben.

Product details

Authors Jens Schmidthals
Assisted by Prof. Dr. Hans Georg Gemünden (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835006881
ISBN 978-3-8350-0688-1
No. of pages 252
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 400 g
Illustrations XVIII, 252 S.
Series Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation
Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Innovation, Wirtschaft, C, Business and Management, innovationsprozess, Kooperationsfähigkeit, Innovation/Technology Management, Kooperationsmanagement, Innovationsgrad, Zusammenarbeitsintensität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.