Fr. 77.00

Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft - Migration und Integration als Herausforderung von Kommunen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Für die ökonomische, soziale und kulturelle Integration von Migrantinnen und Migranten sind Städte und Gemeinden als Orte des alltäglichen Zusammenlebens von zentraler Bedeutung.
Die Erkenntnis, dass die Bundesrepublik zu einer Einwanderungsgesellschaft geworden ist, die von gelingender Zuwanderung profitieren kann, hat auf der kommunalen Ebene früh eingesetzt. Was oft als pragmatisches Improvisieren begann, wurde inzwischen an vielen Orten zu integrationspolitischen Gesamtkonzepten weiterentwickelt, in die alle kommunalen Handlungsfelder einbezogen sind.
Dieser Band bietet eine erste umfassende und problemorientierte Bestandsaufnahme der kommunalen Integrationspolitik in Deutschland sowie ihrer aktuellen Stärken und Problemzonen. Ihre Politikfelder, Themen und Akteure werden im Detail vorgestellt. Ein Blick auf internationale Erfahrungen erweitert den Möglichkeitshorizont.
Die Beiträge dieser Veröffentlichung haben einen doppelten Anspruch. Sie informieren einerseits zuverlässig über den Stand der wissenschaftlichen Debatte und halten andererseits Reflexions- und Praxiswissen für die verschiedenen Akteure des Integrationsgeschehens bereit.

List of contents

Kommunen zwischen Globalisierung und Lokalisierung - Migration und Integration als Herausforderung für Staat und Gesellschaft - Ressourcen und Konflikte - Konzepte und Handlungsstrategien - Städteportraits - Internationale Erfahrungen

About the author

Dr. Frank Gesemann ist Leiter des Instituts "M & S - Migration und Stadtentwicklung" in Berlin.

Roland Roth ist Professor für Politikwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Magdeburg-Stendal. Er arbeitete außerdem an der University of California, am Wissenschaftszentrum Berlin und an der Universität Wien. Roth war sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission des Bundestages 'Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements'. Sein wissenschaftliches und politisches Interesse gilt vor allem den Themenfeldern Demokratie, soziale Bewegungen, Integration, Bürger- und Menschenrechte

Report

"Eine in jedem Fall lohnenswerte Anschaffung." Der Landkreis, 11-2010

"Der Band ist sowohl für Studierende mit entsprechendem Interesse an der Integrationsarbeit, als auch für Praktiker in der Verwaltung und nicht zu letzt für Lehrende ein Gewinn, [...]." www.socialnet.de, 15.04.2010


"Das Buch beansprucht, den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Debatte wiederzugeben. Für alle, die mit 'Migration' zu tun haben, bietet es eine Fülle von Informationen und Anregungen." Medienspiegel Deutsch-Maghrebinische Gesellschaft, November 2009

Product details

Assisted by Geseman (Editor), Fran Gesemann (Editor), Frank Gesemann (Editor), ROT (Editor), Roth (Editor), Roth (Editor), Roland Roth (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.04.2009
 
EAN 9783531154275
ISBN 978-3-531-15427-5
No. of pages 719
Dimensions 172 mm x 244 mm x 35 mm
Weight 1208 g
Illustrations 719 S. 24 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Integration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.