Fr. 49.50

Freiarbeit Religion: So lebten die Menschen zur Zeit Jesu - Freiarbeit Religion. Materialien für Schule und Gemeinde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das vorliegende Material führt Schülerinnen und Schüler über unterschiedliche thematische Wege in das Land und die Zeit Jesu. Es bietet vielfältige Möglichkeiten, selbständig und auf anschauliche Weise die Welt jener Menschen kennen zu lernen, in der Jesus lebte und wirkte. Geographie, Landwirtschaft, Religion, Gesellschaft und das tägliche Leben der Menschen werden schülergerecht erschlossen.Das Material besteht aus zahlreichen Arbeitskarten mit Sachinformationen, Zeichnungen und farbigen Bildern, Kopiervorlagen und einem fundierten didaktischen Begleitheft. Die eigens für dieses Material geschriebene Erzählung "Benjamin und Julius" eröffnet einen narrativen Zugang zu sämtlichen Themen der Arbeitskarten und lädt zum neuen Erleben vieler altbekannter Jesus-Geschichten ein."Freiarbeit Religion" ist gedacht für Kinder und Jugendliche von 10 Jahren an. Aber auch in der Erwachsenenbildung kann erfolgreich mit den Materialien gearbeitet werden.

About the author

Dr. Horst Klaus Berg, geboren 1933; von 1973 - 1998 Professor für Evangelische Theologie / Religionspädagogik an der PH Weingarten. Veröffentlichungen pädagogischer und religionspädagogischer Standardwerke.

Product details

Authors Horst Berg, Horst K Berg, Horst Kl. Berg, Horst Klaus Berg, Ulrike Weber
Publisher Calwer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2017
 
EAN 9783766839466
ISBN 978-3-7668-3946-6
No. of pages 204
Weight 940 g
Illustrations 349 Abb., 264 Ktn
Sets Freiarbeit Religion
Freiarbeit Religion
Subject Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.