Fr. 52.50

Internet-Versteigerungen - Zivil-, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kaum ein Unternehmer kommt heute noch an Verkaufsplattformen im Internet vorbei. Hierbei wird nicht nur gekauft und verkauft, sondern in zunehmenden Maß versteigert. Das in offline-Zeiten kaum genutzte Instrument der Versteigerung führt zusammen mit den sonstigen Besonderheiten des online-Handels zu einer Reihe ungewohnter Fallstricke für Unternehmer. Dies zeigt sich leider nicht zuletzt auch durch eine steigende Anzahl von Rechtstreiten in diesem Bereich. Abmahnungen sind an der Tagesordnung, die Gewährleistung erschwert und Verbraucherschutzrechte oftmals zügellos wahrgenommen.
Es besteht das Grundproblem, dass es kein zusammenhängendes, gewachsenes online-Recht gibt. Die Anwendung der herkömmlichen Regelungen wird erschwert durch die unterschiedliche Handelsumgebung, aber auch die völlig veränderten Kommunikationsmethoden. Dieses allgemeine Problem verstärkt sich bei dem Vergleich zwischen Internetauktionen und realen Auktionen noch einmal erheblich, da hier das identische Ziel das Erreichen eines Preises in einem Bietwettbewerb durch Abgabe von Übergeboten auf unterschiedlichen Wegen und mit verschiedenen Mechanismen erreicht wird.
Diese Gemengelage hat zur Folge, dass große Unsicherheit insbesondere auf Seiten der gewerblichen Warenanbieter auf Internetplattformen herrscht. Es fehlt nach wie vor die Rechtssicherheit, wie sie der Anbieter identischer Waren in seinem Ladengeschäft hat. Hier setzt das Fachbuch von Michael Rother an, das sich diesem komplexen Gebiet aus der Sicht des Handels nähert. Dabei erfolgt eine zwar umfassende und vollständige, aber gleichzeitig auch immer für den Laien verständliche Darstellung aller für die unternehmerische Praxis wichtigen Bereiche.
Das Buch versteht es, in allen drei relevanten Rechtsbereichen Vertragsrecht, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht sowie Internationales Recht die Grundlagen darzustellen, Vorschläge zur Gestaltung von Auktionsbeschreibungen zu machen und sich kritisch mit der Rechtsprechung und Literatur auseinanderzusetzen. Besondere Schwerpunkte bilden der Vertragsschlussmechanismus, die Einbeziehung von eigenen AGB sowie das fernabsatzrechtliche Widerrufsrecht.

Product details

Authors Michael Rother
Assisted by Jost W. Kramer (Editor), Prof. Dr. Jost W. Kramer (Editor), Jos W Kramer (Editor), Jost W Kramer (Editor)
Publisher EHV Academicpress
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783867410182
ISBN 978-3-86741-018-2
No. of pages 220
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 291 g
Series Wismarer Schriften zu Management und Recht
Wismarer Schriften zu Management und Recht
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.