Read more
Diese einzigartige Ausgabe umfasst in 19 Bänden und auf mehr als 11.000 Seiten alle erhaltenen Kantaten sowie die Motetten, Choräle und geistlichen Lieder im Urtext der "Neuen Bach-Ausgabe", mit allen Korrekturen des Bach-Instituts Leipzig.
Als eine besondere Zugabe hat auch die kürzlich wieder aufgefundene Arie "Alles mit Gott und nichts ohn ihn" Eingang in diese preislich höchst attraktive Ausgabe gefunden.
Eine zweisprachige Einführung (dt./engl.) von Christoph Wolff sowie ein Register vervollständigen die Ausgabe.
About the author
Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt heute als einer der größten Tonschöpfer aller Zeiten, der die spätere Musik wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und in zahllosen Bearbeitungen weltweit präsent sind.
Christoph Wolff, geboren 1940, ist Direktor des Leipziger BachArchivs, Ordinarius für Musikwissenschaft an der Harvard University und Honorarprofessor der Universität Freiburg. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur Musikgeschichte des 15. bis 20. Jahrhunderts, vor allem zu Bach und Mozart. Für seine wissenschaftlichen Arbeiten erhielt er 1978 die DentMedaille der Royal Musical Association in London, 1992 den Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen und 1996 den Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung. 1999 entdeckte er in Kiew den verlorengeglaubten Nachlaß des Bach Sohnes Carl Philipp Emanuel mit einer großen Zahl bisher unbekannter Kompositionen sowie Handschriften seiner Brüder und seines Vaters.