Sold out

Lateinischer Sprachunterricht auf neuen Grundlagen 1 - Forschungsergebnisse aus Theorie und Praxis

German · Hardback

Description

Read more

Der Neuordnung des Gymnasiums (G8) muss sich auch der Lateinunterricht anpassen. Das verlangt eine noch stärkere Straffung des Lehrstoffes, eine erhebliche Schwerpunktverlagerung in den Zielsetzungen, eine noch mehr die Entwicklung der Heranwachsenden berücksichtigende Methodik. Die beiden Bände bieten hierzu Orientierungshilfen, die auf Untersuchungen der Eltern- und Schülererwartungen, auf Lehrbuchanalysen und Sprachstatistiken beruhen. Sie enthalten konkrete Vorschläge und Projekte für die Einstiegsmotivation bei variabler Grammatikdarbietung, für multiple Übungsformen, für den Einsatz von Realien und Bildern, zur Qualitätssicherung in der Spracherwerbsphase und zur Sprachfestigung durch filmische Begleitung. Außerdem liegt erstmalig der Versuch eines Fachmanns vor, die Leistung des lateinischen Sprachunterrichts aus der Sicht der Neurolinguistik und Kognitionspsychologie zu begründen.

About the author

Friedrich Maier ist Professor em. für Didaktik der alten Sprachen an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Product details

Assisted by Friedrich Maier (Editor), Friedrich (Hrsg.) Maier (Editor), Klaus Westphalen (Editor), Klaus (Hrsg.) Westphalen (Editor)
Publisher Buchner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783766176592
ISBN 978-3-7661-7659-2
No. of pages 154
Weight 265 g
Series Auxilia. Unterrichtshilfen für den Lateinlehrer
Auxilia
(59) Auxilia. Unterrichtshilfen für den Lateinlehrer
Auxilia
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > Latin
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.