Sold out

Fragile Staatlichkeit - "States at Risk" zwischen Stabilität und Scheitern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der akute oder drohende Zerfall von Staaten stellt die internationale Politik sowohl vor entwicklungs- als auch vor sicherheitspolitische Herausforderungen. Die nachhaltige Stärkung von Staatlichkeit - kurz: Statebuilding - gehört damit zu einem der zentralen weltpolitischen Themen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Um jedoch sinnvoll Statebuilding betreiben zu können und eine weitere Erosion von Staatlichkeit zu verhindern, bedarf es der Analyse der vielschichtigen Phänomene fragiler Staatlichkeit.
Das Buch konzentriert sich daher nicht auf die bekannten "failed states" vom Typ Somalia, sondern auf Fälle schwacher und versagender Staatlichkeit. Anhand von zwölf vergleichend angelegten Fallstudien - von Belarus bis Venezuela, von Birma bis Sri Lanka - wird untersucht, worum es sich bei fragiler Staatlichkeit handelt und welche Dynamiken und Probleme damit verbunden sind.
Gefragt wird zum einen nach den Defiziten staatlicher Funktionsfähigkeit in den Bereichen Sicherheit, Wohlfahrt und Legitimität/Rechtsstaatlichkeit und zum anderen nach destablisierenden bzw. stabilisierenden Faktoren und Praktiken.

About the author

Ulrich Schneckener, geboren 1968, ist Professor für Internationale Beziehungen an der Universität Osnabrück.

Product details

Assisted by Ulrich Schneckener (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783832923600
ISBN 978-3-8329-2360-0
No. of pages 395
Dimensions 172 mm x 227 mm x 21 mm
Weight 646 g
Illustrations m. Tab.
Series Internationale Politik und Sicherheit
Internationale Politik und Sicherheit
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.