Fr. 59.50

Generationen - Multidisziplinäre Perspektiven. Martin Kohli zum 65. Geburtstag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Beschäftigung mit Generationen hat eine sehr lange Tradition - und ist weiterhin hochaktuell. Bereits im Alten Ägypten wurden Probleme der Generationenverhältnisse diskutiert, heutzutage ist das Generationenthema in aller Munde, und für die Zukunft wird sogar eine noch weiter zunehmende Relevanz prognostiziert. Namhafte Autorinnen und Autoren einschlägiger Disziplinen (Ägyptologie, Biowissenschaft, Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Geschichte, Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Publizistik, Rechtswissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft) diskutieren in diesem Band die Thematik aus ihrer Sicht und eröffnen damit neue Perspektiven auf das Problem der Generationen.

List of contents

Generationen aus Sicht der Soziologie.- Generationen-Geschichte.- Altern und Lebenslauf - ein evolutionsbiologischer Aufriss1.- Väter und Söhne - Generationen aus Sicht der Ägyptologie.- Generationen in der historischen Forschung: Konzepte und Praktiken.- Was die Eltern ihren Kindern mitgeben - Generationen aus Sicht der Erziehungswissenschaft.- Generationen-Gesellschaften.- Ethnologische Generationenforschung in Afrika.- Kulturvergleich von Beziehungsqualität in Mehrgenerationenfamilien aus psychologischer Sicht1.- Generationen-Geschichten.- "Die alten großen Meister": Generationenfolge als literarische Ursprungserzählung.- Medien und Alter: Generationen aus Sicht der Kommunikationswissenschaft.- Generationen-Gerechtigkeit.- Generationen in der Volkswirtschaftslehre: Ein wichtiges, aber lieblos behandeltes Konzept.- Generationenkonflikt im Recht - Die enterbten Kinder.- Sozialstaat, demografischer Wandel und Generationengerechtigkeit - Betrachtungen aus der Perspektive einer kritischen Politikwissenschaft.- Schlussbetrachtung.- Ungleichheit, Konflikt und Integration - Anmerkungen zur Bedeutung des Generationenkonzepts in der Soziologie.

About the author

Dr. Harald Künemund ist am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin tätig.

Dr. Marc Szydlik ist Professor für Soziologie.

Summary

Die Beschäftigung mit Generationen hat eine sehr lange Tradition - und ist weiterhin hochaktuell. Bereits im Alten Ägypten wurden Probleme der Generationenverhältnisse diskutiert, heutzutage ist das Generationenthema in aller Munde, und für die Zukunft wird sogar eine noch weiter zunehmende Relevanz prognostiziert. Namhafte Autorinnen und Autoren einschlägiger Disziplinen (Ägyptologie, Biowissenschaft, Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Geschichte, Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Publizistik, Rechtswissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft) diskutieren in diesem Band die Thematik aus ihrer Sicht und eröffnen damit neue Perspektiven auf das Problem der Generationen.

Additional text

"Der von Szydlik & Künemund herausgegebene Sammelband Generationen gibt einen hervorragenden Überblick über das weite Feld der Generationenforschung. [...] Es regt außerdem dazu an, beim Generationenthema gewohnte Bahnen zu verlassen und das Thema neu in den Blick zu nehmen. Der Sammelband ist deshalb allen zu empfehlen, die sich näher mit Generationen befassen möchten." www.single-generation.de, 30.04.2009

Report

"Der von Szydlik & Künemund herausgegebene Sammelband Generationen gibt einen hervorragenden Überblick über das weite Feld der Generationenforschung. [...] Es regt außerdem dazu an, beim Generationenthema gewohnte Bahnen zu verlassen und das Thema neu in den Blick zu nehmen. Der Sammelband ist deshalb allen zu empfehlen, die sich näher mit Generationen befassen möchten." www.single-generation.de, 30.04.2009

Product details

Assisted by Harald Kuenemund (Editor), Haral Künemund (Editor), Harald Künemund (Editor), Szydlik (Editor), Szydlik (Editor), Marc Szydlik (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2009
 
EAN 9783531154138
ISBN 978-3-531-15413-8
No. of pages 252
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 336 g
Illustrations 252 S. 4 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Generation, Generationenkonflikt, Sociology, Family, Social groups, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general, Sociology of Family, Youth and Aging

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.