Sold out

Individuelle Förderplanung, Berufliche Integration, m. DVD - Benachteiligte Jugendliche finden ihren Weg von der Schule in den Beruf

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Autoren entwickelten gemeinsam mit Förderschulen und einem Berufskolleg Materialien vor allem für Lehrer der Abschlussklassen von Förderschulen.
Diese Konzepte, Gesprächsleitfäden, Checklisten und Vorlagen unterstützen den Lehrer, der seine Schüler beim Übergang in das Berufsleben begleitet. Sie helfen ihm, mit dem Schüler einen Förderplan zu entwickeln, Förderpraktika zu suchen und zu finden, die betriebliche Erfahrung und Praxis mit dem Unterricht zu vereinbaren und für den Unterricht nutzbar zu machen.
Die DVD enthält Materialien zur Selbst- und Fremdeinschätzung mit Aufgabensammlungen, Vorlagen zur Dokumentation der Förderplanung und zur schulischen Einführung der Konzeption. Darüber hinaus dokumentiert ein Film ein typisches Förderplangespräch.

List of contents

1 Einführung
1.1 Zur Arbeit mit dieser Handreichung
1.2 Berufliche Integration - Bestimmung der Ausgangslage an unserer Schule
1.2.1 Reflexion der Ausgangslage im Kollegium
1.2.2 Ein Raster zur Bestandsaufnahme
1.3 Exemplarischer Zeitplan der beruflichen Integration im Überblick
2 Individuelle Förderplanung innerhalb der Berufsorientierung und der beruflichen Integration
2.1 Kennzeichen der Individuellen Förderplanung Berufliche Integration
2.2 Das Förderplangespräch
2.3 Die Selbst- und Fremdeinschätzung
2.4 Nachgehende Betreuung
2.5 Dokumentation der Individuellen Förderplanung Berufliche Integration
2.6 Dokumentation der Förderplanung am Berufskolleg
2.7 Schülerbeispiele zur Individuellen Förderplanung
(Schülerbeispiel II: Fördervereinbarung mit N.N., Berufsgrundbildungsjahr am Berufskolleg)
3 Förderpraktika zur Kompetenzentwicklung und zur Anbahnung von Ausbildung
3.1 Das Förderpraktikum - Was ist das?
3.2 Das Förderpraktikum am Berufskolleg
3.3 Akquise von Stellen für das Förderpraktikum
3.4 Die schülerindividuelle Durchführung des Förderpraktikums - Schülerbeispiele
4 Individuelle Förderung im Unterricht
4.1 Raum für individuelle Förderung im Stundenplan
4.2 Ein Schülerbeispiel zur individuellen Förderung im Unterricht

About the author

Barbara Koch leitet die Geschäftsstelle "Schule - Wirtschaft/Arbeitsleben" der Universität Bielefeld und Johannes Kortenbusch ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Product details

Assisted by Barbar Koch (Editor), Barbara Koch (Editor), Kortenbusch (Editor), Johannes Kortenbusch (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783763934799
ISBN 978-3-7639-3479-9
No. of pages 72
Weight 328 g
Subject Education and learning > Teaching preparation > Special needs schools and other special schools

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.