Read more
Rituale sind ständige Begleiter: Im Alltag, in der Politik und in der Religion - zu allen Zeiten und in allen Kulturen. Als inszenierte Form symbolischen Handelns sind Rituale ein zentraler Gegenstand der kulturwissenschaftlichen Analyse. Was macht aus einer Handlung oder einem Ereignis ein Ritual? Welche Typen von Ritualen gibt es? Der Band führt in alle Aspekte des Themenfeldes ein. Anschaulich durch viele Beispiele.
About the author
Burckhard Dücker, Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg.
Summary
Rituale sind ständige Begleiter: Im Alltag, in der Politik und in der Religion - zu allen Zeiten und in allen Kulturen. Als inszenierte Form symbolischen Handelns sind Rituale ein zentraler Gegenstand der kulturwissenschaftlichen Analyse. Was macht aus einer Handlung oder einem Ereignis ein Ritual? Welche Typen von Ritualen gibt es? Der Band führt in alle Aspekte des Themenfeldes ein. Anschaulich durch viele Beispiele.
Report
"Ohne Rituale ist kein Leben möglich, sagt Ritualwissenschaftler Burckhard Dücker. Er untersucht, wie sie wirken und welche neu entstehen. Dücker hinterfragt auch, wie eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihnen aussehen könnte, die den Blick weitet vom ausgefeilten religiösen Zeremoniell hin zu oft unauffälligen Ritualen des Alltags." (Deutschlandradio Kultur)
"Wenn auch in der Religion begründet, gibt es Rituale auch vielfältig in anderen gesellschaftlichen Zusammenhängen. Ihre Formen, Funktionen und Geschichte untersucht dieses interessante und zugleich grundlegende Werk von Burckhard Dücker, das nicht nur für religiös Intreressierte spannend zu lesen ist." (Buchhändler heute)
"Das Buch gewährt Einblicke in gesellschaftliche Strukturen, wie sie von der dafür berufenen Gesellschaftswissenschaft, der Soziologie, bisher noch nicht geboten wurde. WALTHARI Rituale sind ein ungemein vielfältiges, vielschichtiges und spannendes Thema. Rituale sind dabei, eine eigenständige Ritualwissenschaft auszubringen. Von alledem zeugt dieses gelungene Buch." (lehrerbibliothek.de)