Fr. 30.90

Agnes Bernauer - Die ermordete 'Herzogin'

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Agnes Bernauer wurde um 1410 vermutlich in Augsburg als Tochter eines Baders geboren. Nach der heimlichen Hochzeit mit dem bayerischen Herzogssohn Albrecht residierte das Paar in Straubing. Da die 'Bernauerin' jedoch den politischen und dynastischen Bestrebungen des Münchner Herzogshauses im Wege war, ließ sie der Vater Albrechts, Herzog Ernst, schließlich 1435 gewaltsam beseitigen.Vieles an dem tragischen Schicksal der Agnes Bernauer gibt bis heute Rätsel auf. So wurde sie zur Legende und zu einer der bekanntesten Frauengestalten nicht nur der bayerischen Geschichte. Hebbel und Orff machten sie unsterblich, die Festspiele von Straubing und Vohburg lassen Agnes Bernauer regelmäßig auferstehen und wiederum in den Fluten der Donau sterben.Diese aktuelle Biografie der 'Bernauerin' stellt Legende und Historie geschickt gegenüber und geht auf die zahlreichen künstlerisch-literarischen Bearbeitungen des 'Bernauer-Stoffes' ein

About the author

Dr. phil. Marita A. Panzer, geboren 1949, Studium der Geschichte, Germanistik und Sozialgeographie in München. Zahlreiche Veröffentlichungen (übersetzt in mehrere Sprachen) als Wissenschafts- und Sachbuchautorin. Die Autorin lebt in Regensburg und Irland.

Product details

Authors Marita A Panzer, Marita A. Panzer
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783791720456
ISBN 978-3-7917-2045-6
No. of pages 208
Weight 398 g
Illustrations 34 Textabbildungen
Series Pustet Biografien
Pustet Biografien
Biografien
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.