Sold out

Kätzisch für Nichtkatzen - So verstehen Sie Ihre Samtpfote

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Katzen können miauen, fauchen und schnurren - na klar! Doch das ist längst nicht alles, was eine Katze an Lauten zu bieten hat: Wissen Sie zum Beispiel, wie es klingt, wenn eine Katze gurrt oder murmelt, plaudert oder schnattert oder den Mäuseruf hören lässt? Und vor allem: was all diese Laute bedeuten? Martina Braun geht den vielfältigen Kommunikationsmitteln unseres beliebtesten Haustiers auf den Grund und beschäftigt sich dabei natürlich auch mit Mimik und Gestik, Körperhaltung und besonderen Verhaltensweisen. Wer mehr über die Sprache "Kätzisch" erfährt, kann seinen eigenen Stubentiger besser verstehen, typische Probleme wie Stubenunreinheit oder Zerkratzen der Möbel lösen und die Beziehung zwischen Mensch und Katze noch schöner gestalten. Der rote Kater "Sala" führt wie ein "roter Faden" durch das Buch und fügt immer wieder auflockernde Kommentare ein, die das Thema wirklich aus der Sicht der Katze präsentieren.

List of contents

Lautliche Vielfalt: Vom Schnurren über das Fiepen und Schnattern bis zum Mäuseruf
Körperhaltung: Drohen, Warnen, Katzbuckeln, Angst, Angriff, Abwehr
Spiel oder Ernst?
Soziale Formen des Zusammenlebens unter Katzen: Toleranz, geselliges Beisammensein, Bruderschaft
Konfliktverhalten: Übersprungshandlungen, umorientierte Ersatzhandlungen, Stress, Depressionen
Spielverhalten und Beutejagd
Revier und Streifgebiet: Besonderheiten bei Freigangs- und Wohnungskatzen, Markierverhalten

About the author

Martina Braun, Dipl. Tierpsychologie ATN (Akademie für Tiernaturheilkunde) und Certodog sowie Cert. Integral Coach HLS, führt seit über 11 Jahren eine eigene tierpsychologische Praxis im Raum Basel und arbeitet hauptberuflich als Verhaltenstherapeutin für Hunde- und Katzenhalter, sowie als Coach/Prozessbegleitung bei persönlichen Entwicklungsstrategien von Hundehaltern und Nichthundehaltern. Der tierpsychologischen Praxis ist die Hundeschule Nuggets sowie das Mantrailing-Team-Basel angeschlossen.

Summary

Katzen können miauen, fauchen und schnurren – na klar! Doch das ist längst nicht alles, was eine Katze an Lauten zu bieten hat: Wissen Sie zum Beispiel, wie es klingt, wenn eine Katze gurrt oder murmelt, plaudert oder schnattert oder den Mäuseruf hören lässt? Und vor allem: was all diese Laute bedeuten?
Martina Braun geht den vielfältigen Kommunikationsmitteln unseres beliebtesten Haustiers auf den Grund und beschäftigt sich dabei natürlich auch mit Mimik und Gestik, Körperhaltung und besonderen Verhaltensweisen. Wer mehr über die Sprache „Kätzisch“ erfährt, kann seinen eigenen Stubentiger besser verstehen, typische Probleme wie Stubenunreinheit oder Zerkratzen der Möbel lösen und die Beziehung zwischen Mensch und Katze noch schöner gestalten.
Der rote Kater „Sala“ führt wie ein „roter Faden“ durch das Buch und fügt immer wieder auflockernde Kommentare ein, die das Thema wirklich aus der Sicht der Katze präsentieren.

Product details

Authors Martina Braun
Publisher Cadmos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783861271307
ISBN 978-3-86127-130-7
No. of pages 78
Dimensions 171 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 275 g
Illustrations m. zahlr. Farbfotos.
Series Cadmos Heimtierpraxis
Cadmos HeimtierWissen
Cadmos Heimtierpraxis
Subjects Guides > Nature > Pet husbandry

Tierpsychologie, Tierverhalten, Katze, Katzen, Haustiere, Verhalten, Katzen als Haustiere

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.