Fr. 65.00

Das Mercedes-Benz G-Klasse Schrauberhandbuch - Warten, Reparieren und Optimieren leicht gemacht

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die ultimative Schrauber-Bibel für die G-Klasse!G-Klasse reparieren für Anfänger und fortgeschrittene Schrauber. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibungen. Ein unentbehrlichen Helfer für alle Fahrer und Fans der G-Klasse.Dieses umfangreiche Handbuch erläutert in ausführlich beschriebenen und bebilderten Schritt für Schritt Anleitungen alle wichtigen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten die wichtigsten Arbeiten an Karosserie, Chassis, Motor, Fahrwerk, Getriebe und Elektronik an Modellen der Baureihen W 460, W 461 und W 463. Von einer kleinen halbstündigen Reparatur, die auch handwerklich weniger begabte G-Fahrer ausführen können, bis hin zum 8-Stunden-Job für Halbprofis am Schraubenschlüssel findet sich eine breite Auswahl an möglichen Arbeiten, um den Stuttgarter Klettermeister in Schuss zu halten und ihn für die nächste Geländefahrt vorzubereiten.Außerdem beschäftigt sich ein umfangreiches Kapitel mit dem Thema Kaufberatung. Zahlreiche Bilder sowie ein äußerst instruktiver Text machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Helfer für alle Fahrer und Fans der Mercedes-Benz G-Klasse.Aus dem Inhalt:Abschnitt I: Grundlagen der PflegeKontrolle der Kühlmittel und BetriebsstoffeKorrosions-ProphylaxeReinigung nach GeländeeinsatzFahrzeugcheck nach dem GeländeeinsatzÜberprüfung der FahrzeugfunktionenAbschmieren des FahrwerksKleines Räder-1x1Schneeketten für den GAbschnitt II: Grundlagen der WartungAnheben des Fahrzeugs mit dem WagenheberÖlfilterwechselAustausch des KeilriemensLuftfilterwechselAustausch der Kraftstofffilter (W 460 Diesel)Abschnitt III: MotorAusbauen des MotorsArbeiten an der KupplungReparatur des MotorsZylinderkopfdichtung erneuern (W 460, Typ 240 GD)Ventile einstellen (am Beispiel eines 240 GD)Nachrüsten eines KatalysatorsÖltemperaturanzeige nachrüstenBehebung häufig auftretender Ölundichtigkeiten (Baureihe W 460)Einbau eines stärkeren Motors: 300 GD Turbo (OM 617A)250 TD, 290, TDI (OM 602)300 TD (OM 603A, 300 TD 24V (OM 604A)500 SE, 560 SE (M 117 V8)Abschnitt IV: GemischbildungVergaseranlageBeschreibung der Bosch K(A)-Jetronic EinspritzanlageAbschnitt V: GetriebeUrsachentabelle, Bedienfehler VerteilergetriebeWartung Getriebe und Automatik .Abschnitt VI: AllradtechnikDifferenzialsperren: Fehlersuche, Ein- und AusbauRadlager und AntriebswellenReparturen an der Vorderachse (Baureihe W 460)Abschnitt VII: BremsanlageWerkzeugBremsleitungen erneuernEntlüften der BremsanlageWechseln der vorderen Bremsbeläge (W 460)Erneuern der vorderen BremsscheibenBremssattelüberholungErneuern der hinteren BremsbelägeErneuern der hinteren BremsscheibenAbschnitt VIII: FahrwerkAustausch des LenkungsdämpfersFahrwerksfedernFedern aus- und einbauenAuswechseln der StoßdämpferNachrüstung eines DoppeldämpferfahrwerksÜberholung der LängslenkerStabilisator und PanhardstabAbschnitt IX : KarosserieKorrosionsschutzNachrüstung Innenkotflügel und StoßleisteAnhängerkupplungAbschnitt X : ElektrikAnlasser - Fehlersuche und AustauschFehlersuche bzw. Austausch der Lichtmaschine am W 460Ausbauen, Überholen und Ersetzen des Tachometers (W 460)Nachrüstung VorwärmanlageAlles über CAN-Bus-SystemeNavigationssystem COMAND 2.0Abschnitt X I: KaufberatungG-Klasse als GebrauchtwagenModellbezeichnungen und Motor-Codes für den G Nützliche Adressen und Ansprechpartner in Sachen G-Modell

About the author

Jörg Sand, Jahrgang 1969, arbeitet als freier Fachjournalist regelmäßig für verschiedene Fachmagazine aus der Geländewagen-Szene. Sehr früh lernte er die Vorzüge der G-Klasse zu schätzen und ist seit Jahren der Leidenschaft für diesen Fahrzeugtyp erlegen. Er ist ein engagiertes Mitglied im Mercedes G-Club e.V. und organisiert in seiner Funktion als Regional-Ansprechpartner den Stammtisch Köln. Darüber hinaus ist er Herausgeber des quartalsmäßig erscheinenden "G-Wagen Magazins". Sand hat 10 Mal an der legendären Rallye Dakar als Journalist teilgenommen und befuhr die 25.000km lange Panamericana von Alaska bis nach Feuerland.

Summary

Die ultimative Schrauber-Bibel für die G-Klasse!
G-Klasse reparieren für Anfänger und fortgeschrittene Schrauber. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibungen. Ein unentbehrlichen Helfer für alle Fahrer und Fans der G-Klasse.

Dieses umfangreiche Handbuch erläutert in ausführlich beschriebenen und bebilderten Schritt für Schritt Anleitungen alle wichtigen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten die wichtigsten Arbeiten an Karosserie, Chassis, Motor, Fahrwerk, Getriebe und Elektronik an Modellen der Baureihen W 460, W 461 und W 463. Von einer kleinen halbstündigen Reparatur, die auch handwerklich weniger begabte G-Fahrer ausführen können, bis hin zum 8-Stunden-Job für Halbprofis am Schraubenschlüssel findet sich eine breite Auswahl an möglichen Arbeiten, um den Stuttgarter Klettermeister in Schuss zu halten und ihn für die nächste Geländefahrt vorzubereiten.

Außerdem beschäftigt sich ein umfangreiches Kapitel mit dem Thema Kaufberatung. Zahlreiche Bilder sowie ein äußerst instruktiver Text machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Helfer für alle Fahrer und Fans der Mercedes-Benz G-Klasse.

Aus dem Inhalt:

Abschnitt I: Grundlagen der Pflege
Kontrolle der Kühlmittel und Betriebsstoffe
Korrosions-Prophylaxe
Reinigung nach Geländeeinsatz
Fahrzeugcheck nach dem Geländeeinsatz
Überprüfung der Fahrzeugfunktionen
Abschmieren des Fahrwerks
Kleines Räder-1x1
Schneeketten für den G

Abschnitt II: Grundlagen der Wartung
Anheben des Fahrzeugs mit dem Wagenheber
Ölfilterwechsel
Austausch des Keilriemens
Luftfilterwechsel
Austausch der Kraftstofffilter (W 460 Diesel)

Abschnitt III: Motor
Ausbauen des Motors
Arbeiten an der Kupplung
Reparatur des Motors
Zylinderkopfdichtung erneuern (W 460, Typ 240 GD)
Ventile einstellen (am Beispiel eines 240 GD)
Nachrüsten eines Katalysators
Öltemperaturanzeige nachrüsten
Behebung häufig auftretender Ölundichtigkeiten (Baureihe W 460)
Einbau eines stärkeren Motors: 300 GD Turbo (OM 617A)
250 TD, 290, TDI (OM 602)
300 TD (OM 603A, 300 TD 24V (OM 604A)
500 SE, 560 SE (M 117 V8)

Abschnitt IV: Gemischbildung
Vergaseranlage
Beschreibung der Bosch K(A)-Jetronic Einspritzanlage

Abschnitt V: Getriebe
Ursachentabelle, Bedienfehler Verteilergetriebe
Wartung Getriebe und Automatik .
Abschnitt VI: Allradtechnik
Differenzialsperren: Fehlersuche, Ein- und Ausbau
Radlager und Antriebswellen
Reparturen an der Vorderachse (Baureihe W 460)

Abschnitt VII: Bremsanlage
Werkzeug
Bremsleitungen erneuern
Entlüften der Bremsanlage
Wechseln der vorderen Bremsbeläge (W 460)
Erneuern der vorderen Bremsscheiben
Bremssattelüberholung
Erneuern der hinteren Bremsbeläge
Erneuern der hinteren Bremsscheiben

Abschnitt VIII: Fahrwerk
Austausch des Lenkungsdämpfers
Fahrwerksfedern
Federn aus- und einbauen
Auswechseln der Stoßdämpfer
Nachrüstung eines Doppeldämpferfahrwerks
Überholung der Längslenker
Stabilisator und Panhardstab

Abschnitt IX : Karosserie
Korrosionsschutz
Nachrüstung Innenkotflügel und Stoßleiste
Anhängerkupplung

Abschnitt X : Elektrik
Anlasser – Fehlersuche und Austausch
Fehlersuche bzw. Austausch der Lichtmaschine am W 460
Ausbauen, Überholen und Ersetzen des Tachometers (W 460)
Nachrüstung Vorwärmanlage
Alles über CAN-Bus-Systeme
Navigationssystem COMAND 2.0

Abschnitt X I: Kaufberatung
G-Klasse als Gebrauchtwagen
Modellbezeichnungen und Motor-Codes für den G
Nützliche Adressen und Ansprechpartner in Sachen G-Modell

Product details

Authors Jörg Sand, Jörg Jörg Sand, Jörg Sand
Publisher Heel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783898807180
ISBN 978-3-89880-718-0
No. of pages 220
Weight 1034 g
Illustrations ca. 700 farb. Abb.
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > General, dictionaries, handbooks

Autoreparatur, Autotechnik, Mercedes-Benz, Auto, Instandhaltung, Reparatur, Ingenieurwissenschaften, Jetzt helfe ich mir selbst, Anleitung, Mercedes, Offroad, Restaurierung, entdecken, Mercedes G-Klasse, G-Klasse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.