Sold out

Macht und Moral - Politisches Denken im 17. und 18. Jahrhundert

German · Hardback

Description

Read more

Nachdem im Zuge der Reformation universale Wahrheitsansprüche obsolet geworden waren, stand das politische Denken des 17. Jahrhunderts vor der Herausforderung, dem drohenden Zerbrechen der Einheit Europas entgegenzuwirken. Im Nachhinein haben sich vor allem jene Ideen als wirkmächtig erwiesen, die mit den Anforderungen der Geschichte am ehesten verträglich waren. Macht und Moral stehen aber nicht in einem funktionellen, sondern in einem kritischen Verhältnis zueinander. Das Ineinandergreifen von politischer Praxis und philosophischer Reflexion führte daher zu einer Vielzahl verschiedener Ansätze, in denen die Bandbreite des politischen Denkens jener Zeit sichtbar wird.

About the author

Hans-Richard Reuter, Prof. Dr. theol., geb. 1947, ist Direktor des Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES) der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Unter anderem ist er Mitglied der Kammer für öffentliche Verantwortung der EKD. Seine Forschungsschwerpunkte sind gesetzt auf die Politische Ethik, Bioethik, Kirchentheorie, Grundlagen des Kirchen- und Religionsverfassungsrechts sowie die Religionssoziologie.

Product details

Assisted by Marku Kremer (Editor), Markus Kremer (Editor), R Reuter (Editor), Hans-Richard Reuter (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783170196957
ISBN 978-3-17-019695-7
No. of pages 380
Weight 655 g
Series Theologie und Frieden
Kohlhammer Theologie und Frieden
Theologie und Frieden
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.