Sold out

Die Kunst der Burlesque. Die Kunst des Fetisch - Ein Wendebuch

German · Hardback

Description

Read more

DITA VON TEESE

Die Pin-up-Queen und Striptease-Tänzerin Dita Von Teese ist berühmt für ihren Kleidungsstil, der sich an der Mode vergangener Jahrzehnte orientiert, für ihr Gespür, sich geschmackvoll in Szene zu setzen, und vor allem für ihre umwerfende Schönheit. Kein Wunder, dass sie heutzutage die neuesten Kreationen von Stardesigner Jean-Paul Gaultier auf dem Laufsteg präsentiert und den berühmtesten Fotografen der Welt Modell steht. Bereits als kleines Mädchen entwickelte Dita Von Teese eine Leidenschaft für die Mu sicalfilme der Vierziger. Sie konnte es kaum erwarten, Ballettunterricht zu nehmen, und begeisterte sich früh für aufwendig gearbeitete Wäsche.

BURLESQUE

Dita Von Teese zeigt sich auf farbenprächtigen Bildern in atemberaubenden Kostümen und Dessous - angelehnt an die Tradition der New Burlesque. Sie berichtet von deren Anfängen im Amerika des späten 19. Jahrhunderts und erzählt stil sicher die Kulturgeschichte des Striptease. In Wort und Bild erweckt sie vergangene Zeiten zum Leben und macht ihre Leserschaft mit ihren Vorbildern bekannt: den glamourösen Showgirls der Varietétheater im New York der Goldenen Zwanziger, den legendären Pin-up Girls aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und den Filmdiven der fünfziger Jahre. Sie entführt uns in eine Welt der Ausschweifungen, des Glitzers und der Dekadenz.

FETISCH

Im zweiten Teil des aufwendig gestalteten Buches führt Dita Von Teese ihr Publikum in die geheimnisvolle Welt des Fetischismus ein. Sie erzählt, wie sie inspiriert von Bettie Page zum Fetischmodel wurde und stellt ihren persönlichen Lieblingsfetisch auf zahlreichen

faszinierenden Bildern vor: High Heels, Strümpfe und vor allem das Kleidungsstück, das sie in unzähligen kostbaren Varianten besitzt, das Korsett. Dita schlüpft in ihre liebste Rolle und gibt die "Jungfrau in Nöten" mit einem charmanten Augenzwinkern. Sie plaudert von Begegnungen mit den verschiedensten Fetischisten und zieht ihre Leser in den Bann der erotischen Magie des Fetisch.

DAS BUCH

Der beeindruckende Bildband besteht aus zwei Teilen, Die Kunst der Burlesque und Die Kunst des Fetisch. Das Buch kann von beiden Seiten gelesen werden und zeigt eine Auswahl der aufregendsten Fotos von Dita Von Teese in atemberaubender Qualität.

Die hochwertigen Fotografien stammen von weltberühmten Fotografen, wie Ellen von Unwerth, Juergen Teller und Gottfried Helnwein.

About the author

Summary

DITA VON TEESE
Die Pin-up-Queen und Striptease-Tänzerin Dita Von Teese ist berühmt für ihren Kleidungsstil, der sich an der Mode vergangener Jahrzehnte orientiert, für ihr Gespür, sich geschmackvoll in Szene zu setzen, und vor allem für ihre umwerfende Schönheit. Kein Wunder, dass sie heutzutage die neuesten Kreationen von Stardesigner Jean-Paul Gaultier auf dem Laufsteg präsentiert und den berühmtesten Fotografen der Welt Modell steht. Bereits als kleines Mädchen entwickelte Dita Von Teese­ eine Leidenschaft für die Mu­sicalfilme der Vierziger. Sie konnte es kaum erwarten, Ballettunterricht zu nehmen, und begeisterte sich früh für aufwendig gearbeitete Wäsche.

BURLESQUE
Dita Von Teese zeigt sich auf farbenprächtigen Bildern in atemberaubenden Kostümen und Dessous – angelehnt an die Tradition der New Burlesque. Sie berichtet von deren Anfängen im Amerika des späten 19. Jahrhunderts und erzählt stil­sicher die Kulturgeschichte des Striptease. In Wort und Bild erweckt sie vergangene Zeiten zum Leben und macht ihre Leserschaft mit ihren Vorbildern bekannt: den glamourösen Showgirls der Varietétheater im New York der Goldenen Zwanziger, den legendären Pin-up Girls aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und den Filmdiven der fünfziger Jahre. Sie entführt uns in eine Welt der Ausschweifungen, des Glitzers und der Dekadenz.

FETISCH
Im zweiten Teil des aufwendig gestalteten Buches führt Dita Von Teese ihr Publikum in die geheimnisvolle Welt des Fetischismus ein. Sie erzählt, wie sie inspiriert von Bettie Page zum Fetischmodel wurde und stellt ihren persönlichen Lieblingsfetisch auf zahlreichen
faszinierenden Bildern vor: High Heels, Strümpfe und vor allem das Kleidungsstück, das sie in unzähligen kostbaren Varianten besitzt, das Korsett. Dita schlüpft in ihre liebste Rolle und gibt die "Jungfrau in Nöten" mit einem charmanten Augenzwinkern. Sie plaudert von Begegnungen mit den verschiedensten Fetischisten und zieht ihre Leser in den Bann der erotischen Magie des Fetisch.

DAS BUCH
Der beeindruckende Bildband besteht aus zwei Teilen, Die Kunst der Burlesque und Die Kunst des Fetisch. Das Buch kann von beiden Seiten gelesen werden und zeigt eine Auswahl der aufregendsten Fotos von Dita Von Teese in atemberaubender Qualität.
Die hochwertigen Fotografien stammen von weltberühmten Fotografen, wie Ellen von Unwerth, Juergen Teller und Gottfried Helnwein.

Additional text

»In dem Band Die Kunst der Burlesque/Die Kunst des Fetisch zieht Dita Von Teese alle Register der erotischen Verführungskunst. Der US-Star zeigt einmal mehr, dass wahrer Sexappeal durch ›Optimierung der Kostümierung‹ entsteht und nicht nur durch nackte Haut. Ein grandioser, leicht bizarrer Bildband des exzentrischen Showgirls.« Photographie

»Ihre perfekt inszenierten erotischen Auftritte sind eine echte Augenweide.« Frau im Spiegel

»Sie war jung. Sie war schön. Und sie brauchte das Geld. Also jobbte Heather Sweet, wie Dita Von Teese mit richtigem Namen heißt, in einem Geschäft für Damenunterwäsche. Und verliebte sich prompt in die luxuriösen Dessous, die sie jeden Tag über den Ladentisch reich-te. Der Grundstein einer großen Karriere: Heute besitzt die Burlesque-Künstlerin rund 400 edle Korsetts, modelt für Yves Saint Laurent oder Gaultier und ist seit ihrem legendären Bad in einem überlebensgroßen Martini-Glas ein begehrter Showact. Ein Bildband versammelt mehr als 200 Fotos der Dita Von Teese, als Extra gibt’s eine Einführung in die Historie von Fetisch und Strip. Glamour, mal exzentrisch.« Gala

»Sie ist die Meisterin der Provokation und der Verführung: Erotik-Queen Dita Von Teese weiß, wie man Männer um den Verstand bringt. In ihrem Buch Die Kunst der Burlesque verrät die Selbstdarstellerin Verführungstricks, die auch jenseits der Bühne funktionieren. Lassen Sie sich inspirieren!« Cosmopolitan

»Jetzt legt Dita Von Teese ein Werkverzeichnis ihrer zusammen mit der Kostümbildnerin Catherine D’Lish erschaffenen erotischen Verwandlungen vor und zeigt im Wende-Bildband Die Kunst der Burlesque/Die Kunst des Fetisch zwei Seiten des Begehrens. Dita beruft sich auf die Burlesque-Tradition seit den 1920er Jahren, jedoch hat ihr Striptease-Spiel in der Gegenwart eine gänzlich andere Bedeutung: Wo Frauen in Unterwäsche damals gewagt viel entblößten, verhüllt Dita heute – da sich jedes Vorabend-Starlet im Playboy auszieht – mehr als üblich. Im ganzen Buch ist nicht eine nackte Brust zu sehen, und doch sind diese Bilder aufregender als das alltägliche Sexgewitter in Medien, Mode und Werbung.« Süddeutsche Zeitung

»Dieser zweiteilige Bildband ist nicht nur eine sinnliche Selbstinszenierung der Strip- und Burlesque-Artistin, sondern die am eigenen Leib nacherlebte und nachgestellte Geschichte der erotischen Künste. In Lack und Federn, nie einfach nur nackt, erzählt Von Teese die Historie der Verführung und ihrer Heldinnen wie der fächerschwingenden Sally Rand oder der dominanten High-Heel-Queen Bettie Page.« Vogue

»Eine Fleisch gewordene Göttin – das ist Dita von Teese. Sie inszeniert sich, lebt den Glamour in immer neuen, ausgefallenen und kostbaren Kostümen von den 20ern bis zu den 50ern. Schönheit, die verzaubert.« Schlagzeilen

Report

"Jetzt legt Dita von Teese ein Werkverzeichnis ihrer zusammen mit der Kostümbildnerin Catherine D'Lish erschaffenen erotischen Verwandlungen vor und zeigt im Wende-Bildband Die Kunst der Burlesque/Die Kunst des Fetisch zwei Seiten des Begehrens. Dita beruft sich auf die Burlesque-Tradition seit den 1920er Jahren, jedoch hat ihr Striptease-Spiel in der Gegenwart eine gänzlich andere Bedeutung: Wo Frauen in Unterwäsche damals gewagt viel entblößten, verhüllt Dita heute - da sich jedes Vorabend-Starlet im Playboy auszieht - mehr als üblich. Im ganzen Buch ist nicht eine nackte Brust zu sehen, und doch sind diese Bilder aufregender als das alltägliche Sexgewitter in Medien, Mode und Werbung."
Süddeutsche Zeitung

"Dita Von Teese, Exfrau des Gruselrockers Marilyn Manson, Pin-up-Queen und Revue-Girl, stieg mit dem erotischen Chic der 40er zur Ikone der Neuzeit auf. In ihrem Buch Die Kunst der Burlesque/Die Kunst des Fetisch philosophiert sie jetzt über ihren Stil, die Kultur des Striptease und das Spiel mit erregenden Accessoires. Aber sie schreibt nicht nur darüber: Dita gibt uns glücklicherweise auch reichlichen Anschauungsunterricht."Playboy

"In dem Band Die Kunst der Burlesque/Die Kunst des Fetisch zieht Dita Von Teese alle Register der erotischen Verführungskunst. Der US-Star zeigt einmal mehr, dass wahrer Sexappeal durch 'Optimierung der Kostümierung' entsteht und nicht nur durch nackte Haut. Ein grandioser, leicht bizarrer Bildband des exzentrischen Showgirls." Photographie

"Ihre perfekt inszenierten erotischen Auftritte sind eine echte Augenweide." Frau im Spiegel

"Sie war jung. Sie war schön. Und sie brauchte das Geld. Also jobbte Heather Sweet, wie Dita Von Teese mit richtigem Namen heißt, in einem Geschäft für Damenunterwäsche. Und verliebte sich prompt in die luxuriösen Dessous, die sie jeden Tag über den Ladentisch reich-te. Der Grundstein einer großen Karriere: Heute besitzt die Burlesque-Künstlerin rund 400 edle Korsetts, modelt für Yves Saint Laurent oder Gaultier und ist seit ihrem legendären Bad in einem überlebensgroßen Martini-Glas ein begehrter Showact. Ein Bildband versammelt mehr als 200 Fotos der Dita Von Teese, als Extra gibt's eine Einführung in die Historie von Fetisch und Strip. Glamour, mal exzentrisch." Gala

"Sie ist die Meisterin der Provokation und der Verführung: Erotik-Queen Dita Von Teese weiß, wie man Männer um den Verstand bringt. In ihrem Buch Die Kunst der Burlesque verrät die Selbstdarstellerin Verführungstricks, die auch jenseits der Bühne funktionieren. Lassen Sie sich inspirieren!" Cosmopolitan

"Jetzt legt Dita Von Teese ein Werkverzeichnis ihrer zusammen mit der Kostümbildnerin Catherine D'Lish erschaffenen erotischen Verwandlungen vor und zeigt im Wende-Bildband Die Kunst der Burlesque/Die Kunst des Fetisch zwei Seiten des Begehrens. Dita beruft sich auf die Burlesque-Tradition seit den 1920er Jahren, jedoch hat ihr Striptease-Spiel in der Gegenwart eine gänzlich andere Bedeutung: Wo Frauen in Unterwäsche damals gewagt viel entblößten, verhüllt Dita heute - da sich jedes Vorabend-Starlet im Playboy auszieht - mehr als üblich. Im ganzen Buch ist nicht eine nackte Brust zu sehen, und doch sind diese Bilder aufregender als das alltägliche Sexgewitter in Medien, Mode und Werbung." Süddeutsche Zeitung

"Dieser zweiteilige Bildband ist nicht nur eine sinnliche Selbstinszenierung der Strip- und Burlesque-Artistin, sondern die am eigenen Leib nacherlebte und nachgestellte Geschichte der erotischen Künste. In Lack und Federn, nie einfach nur nackt, erzählt Von Teese die Historie der Verführung und ihrer Heldinnen wie der fächerschwingenden Sally Rand oder der dominanten High-Heel-Queen Bettie Page." Vogue

"Eine Fleisch gewordene Göttin - das ist Dita von Teese. Sie inszeniert sich, lebt den Glamour in immer neuen, ausgefallenen und kostbaren Kostümen von den 20ern bis zu den 50ern. Schönheit, die verzaubert." Schlagzeilen

Product details

Authors Dita von Teese, Dita Von Teese
Assisted by Madeleine Lampe (Translation)
Publisher Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Original title Burlesque and the Art of the Teese; Fetish And The Art Of The Teese
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783896027528
ISBN 978-3-89602-752-8
No. of pages 272
Weight 2258 g
Illustrations ca. 200 schw.-w. u. farb. Abb., durchg. Ill.
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Erotik : Bildbände, Fetisch / Fetischismus, Unterwäsche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.