Fr. 13.50

Schwerin - Ein Porträt. Dtsch.-Engl.-Französ.

German, English, French · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Schwerins Stadtbild ist einzigartig und faszinierend, denn die weitgedehnten und vielfältig gebuchteten Wasserflächen reichen bis ins Zentrum der klassizistischen Innenstadt. Eigentlich muss es heißen: bis in die Zentren. Schwerin hat nämlich drei wesentliche Kristallisationspunkte: Zunächst ist da der Marktplatz mit dem Säulengebäude, dem Demmlerschen Rathaus und dem mächtigen Dom. Dann das Schlossrevier, das 'Regierungsviertel' mit dem Schloss, dem Kollegiengebäude, dem alten Palais, dem Staatstheater und dem Museumsgebäude, geöffnet nach Osten auf den sich weithin streckenden See. Und drittens das Pfaffenteichareal mit seiner fast strengen Umbauung und seinen Lindensäumen. Wer nach Schwerin kommt, erlebt das lange verachtete Flair des 19. Jahrhunderts ziemlich unmittelbar. Besonders das hinreißende Schloss, das nach jahrhundertelanger Vernachlässigung von Demmler, Stuler und Semper in der Mitte des vorigen Jahrhunderts zu strahlender Wiedergeburt erweckt wurde, erzeugt mit seinem Charme große, nachhaltige Wirkung. Alles ist hier auf den Zusammenklang von Landschaft und Menschenwerk hin komponiert. In zahlreichen Bildern führt dieses Porträt den Leser durch die Stadt Schwerin zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, aber auch in weniger bekannte Viertel.

Summary

Schwerins Stadtbild ist einzigartig und faszinierend, denn die weitgedehnten und vielfältig gebuchteten Wasserflächen reichen bis ins Zentrum der klassizistischen Innenstadt. Eigentlich muss es heißen: bis in die Zentren. Schwerin hat nämlich drei wesentliche Kristallisationspunkte: Zunächst ist da der Marktplatz mit dem Säulengebäude, dem Demmlerschen Rathaus und dem mächtigen Dom. Dann das Schlossrevier, das 'Regierungsviertel' mit dem Schloss, dem Kollegiengebäude, dem alten Palais, dem Staatstheater und dem Museumsgebäude, geöffnet nach Osten auf den sich weithin streckenden See. Und drittens das Pfaffenteichareal mit seiner fast strengen Umbauung und seinen Lindensäumen.
Wer nach Schwerin kommt, erlebt das lange verachtete Flair des 19. Jahrhunderts ziemlich unmittelbar. Besonders das hinreißende Schloss, das nach jahrhundertelanger Vernachlässigung von Demmler, Stuler und Semper in der Mitte des vorigen Jahrhunderts zu strahlender Wiedergeburt erweckt wurde, erzeugt mit seinem Charme große, nachhaltige Wirkung. Alles ist hier auf den Zusammenklang von Landschaft und Menschenwerk hin komponiert.
In zahlreichen Bildern führt dieses Porträt den Leser durch die Stadt Schwerin zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, aber auch in weniger bekannte Viertel.

Product details

Authors Reinhar Balzerek, Reinhard Balzerek, Axe Seitz, Axel Seitz
Assisted by Axel Seitz (Photographs)
Publisher Edition Temmen
 
Languages German, English, French
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783861089612
ISBN 978-3-86108-961-2
No. of pages 60
Dimensions 206 mm x 208 mm x 12 mm
Weight 406 g
Illustrations ca. 55 farb. Abb.
Subject Travel > Illustrated books > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.