Sold out

Josef Hoffmann - 1870-1956. Im Universum der Schönheit

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Einfluss des österreichischen Architekten und Designers Josef Hoffmann (1870-1956) ist außergewöhnlich: Mehr als 60 Jahre lang hielter einen ästhetischen Dialog zwischen Moderne, Internationalem Stil und Art Déco aufrecht. Ehe Hoffmann in den 1980ern von den Post-Modernisten wieder entdeckt wurde, galt sein Werk nahezu als vergessen heute steht seine Bedeutung außer Frage. Als Designer war er einer der führenden Köpfe der Wiener Werkstätte; als Architekt entwarf er die ersten modernen Bauten in Europa, beispielsweise dasSanatorium in Purkersdorf (1904) sowie das Palais Stoclet (1905-1911).Während seiner Karriere durchlief er verschiedene Stile und Schulen; doch sein Werk wies stets einen konsistenten Formalismus auf. Erschwor dem Funktionalismus ab, lange bevor dieser obsolet wurde. Im historischen Sinn kann Hoffmann als doppelter Avantgardist bezeichnet werden sowohl beim Aufstieg als auch beim Fall der Moderne.

About the author

Prof. Dr. August Sarnitz lehrt Architekturgeschichte und -theorie an der Akademie der bildenden Künste, Wien. Darüber hinaus ist er freier Architekt, Ausstellungskurator und Architekturfotograf.

Product details

Authors August Sarnitz
Assisted by Pete Gössel (Editor), Peter Gössel (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783822855881
ISBN 978-3-8228-5588-1
No. of pages 96
Dimensions 187 mm x 230 mm x 9 mm
Weight 305 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Series Kleine Reihe Architektur
Kleine Reihe Architektur
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.