Fr. 30.90

Das Schluss-mit-dem-Eiertanz Arbeitsbuch - Für Angehörige von Menschen mit Borderline

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Angehöriger eines Borderline- Betroffenen hat man es nicht leicht, seinen eigenen Standpunkt in der Beziehung zu finden: Reagiert man nur auf seine »Tänzchen« - oder macht man eigene Schritte und zeigt Grenzen auf?Dieses Buch enthält Tests und Übungen, um das eigene Verhalten zu erkennen und Alternativen zu eingefahrenen Mustern im Umgang miteinander zu entwickeln. Das Arbeitsbuch kann eigenständig gelesen werden, die vorherige Lektüre von »Schluss mit dem Eiertanz« ist aber empfehlenswert.Verstand und Gefühl verbinden»Dieses Arbeitsbuch wird Ihnen zeigen,wie man sich innerlich ein Stück weit entfernt, um den Tanz mit dem Borderliner aus der Distanz so zu sehen, wie er wirklich ist. Dies verlangt von Ihnen, sowohl Ihr Verhalten wie das Ihres Angehörigen zu beobachten und schädliche Muster zu identifizieren.wie es kommt, dass der Borderliner beim Tanzen 'führt' und Sie, so gut es geht, folgen, und zwar rückwärts. Aber Sie können nicht nur reagieren, sondern auch agieren.wie Sie eigene, weniger schädliche Tanzschritte initiieren können - das heißt beginnen, im eigenen Interesse und dem Ihrer Familie zu handeln, statt Lebensumstände zu tolerieren, über die Sie keine Kontrolle haben.Als erwachsener Mensch können Sie das Leben in Ihrem Sinne und im Sinne Ihrer Familie gestalten.«

List of contents

Vorwort 7TEIL I Vom Chaos zur Klarheit: Die Borderline-Persönlichkeitsstörung verstehen1. Schluss mit dem Eiertanz: Hat jemand in Ihrem Leben Merkmale der Borderline-Persönlichkeitsstörung? 122. Die Borderline-Persönlichkeitsstörung definieren: Das DSM-IV und kognitive Verzerrungen 403. Die Borderline-Störung definieren: Subtypen 664. Zusammenkommen: Verhaltensmuster in Beziehungen 865. Gehirnwäsche à la carte: Wie sich Borderline-Verhalten auf Sie auswirkt 1146. Jenseits der Verdrängung: Akzeptieren, was man nicht ändern kann - und ändern, was man ändern kann 1457. Sich selbst schätzen lernen, die eigene Realität in Besitz nehmen 1718. Den Nebel lichten: Furcht, Verpflichtung und Schuldgefühle 2039. Gehör finden: Mit einem Borderliner kommunizieren 220TEIL II Kluge Entscheidungen treffen und umsetzen10. Die Alternativen sondieren und Entscheidungen fällen 246AnhangVerwendete Literatur 266Literaturempfehlungen 268Internet 271

About the author

Randi Kreger, Schriftstellerin und Borderline-Angehörige, moderiert zahlreiche Internet-Diskussionsgruppen.

James Paul Shirley ist Sozialarbeiter und forscht zum Thema Persönlichkeitsstörungen in den USA.

Product details

Authors Krege, Rand Kreger, Randi Kreger, SHIRLEY, James P Shirley, James P. Shirley, James Paul Shirley
Assisted by Brigitta Merschmann (Translation)
Publisher Balance Buch + Medien
 
Original title Stop Walking on Eggshells Workbook
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783867390118
ISBN 978-3-86739-011-8
No. of pages 276
Dimensions 148 mm x 215 mm x 15 mm
Weight 388 g
Series BALANCE ratgeber
Balance Ratgeber
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Klinische Psychologie, Psychiatrie, Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Borderline-Störung, Psychiatrie - Psychiater, Psychologie / Klinische Psychologie, Medizin / Ratgeber (allgemein)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.