Read more
Säbel und Pistolen schwingend, mit Augenbinde, Holzfuß und Hakenprothese ausgerüstet beflügeln die Piraten unsere Fantasie mit der historischen Realität haben diese Figuren allerdings meist herzlich wenig zu tun.
List of contents
* Nationalhelden oder Verbrecher? * Mit Iason fing das Elend an. Piraten der Antike von 1400 bis Christi Geburt * Drachen aus dem Nebelmeer. Die Nordlandpiraten bis zum 11. Jahrhundert * Räuber und vornehme Herren. Die Piraten im Mittelalter bis 1500 * Kreuz und Halbmond. Die Barbaresken-Piraten im Mittelmeer des 16. Jahrhunderts * Wölfe und Schafe. Die Staatspiraten gegen Spanien im 16. Jahrhundert * Die Flagge mit dem Totenkopf. Die Piraten der Karibik im 17. Jahrhundert * Gestern Helden - heute Verbrecher. Die Piraten der Südsee und karibisches Nachspiel 1590 bis 1725 * Indergold und Sklavenjagd. Die Piraten um Afrika und im Indischen Ozean 1690 bis 1730 * Das Jahrhundert der Korsaren. Die Kaperfahrer von 1680 bis 1815 * Samurai, schöne Frauen und Kopfjäger. Die japanischen und chinesischen Piraten des 14. bis 19. Jahrhunderts * Das Ende einer Ära. Die Piraten des 19. Jahrhunderts * Kein Land in Sicht. Piraten des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts
About the author
Wolfram zu Mondfeld ist Schriftsteller, Schifffahrtshistoriker und Grafiker. Für seine außergewöhnlichen wissenschaftlich-künstlerischen Leistungen erhielt er im Jahr 2003 das Bundesverdienstkreuz. Gemeinsam mit seiner Frau Barbara zu Wertheim verfasst er außerdem erfolgreiche historische Romane.