Fr. 83.00

Die Anfängeroperation - Zwischen Patientenrechten und Ausbildungsnotwendigkeit. Diss. Univ. Regensburg 2006

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Thema der vorliegenden Arbeit sind die rechtlichen Besonderheiten, die sich mit dem Ersteinsatz eines unerfahrenen Mediziners zum Schutz des Patienten stellen. Schwerpunkte sind dabei die Reichweite des vom Bundesgerichtshofes geprägten Begriffs der "Anfängeroperation", der Umfang der Aufklärungspflicht vor einer Anfängerbehandlung und die besonderen Pflichten für den Anfänger, seinen Ausbilder, Chefärzte und den Klinikträger. Zentrales Problem im Rahmen der Haftung ist der an den Anfänger zu stellende Sorgfaltsmaßstab und die Frage nach einem eigenen Verkehrskreis "Anfänger". Den Abschluss der Arbeit bildet eine Auseinandersetzung mit der Beweislastverteilung im Fall der fehlgeschlagenen Anfängeroperation.

List of contents

Problemstellung.- Begriff und Wirklichkeit.- Vertragliche Grundlagen.- Besondere Verkehrspflichten.- Haftung nach fehlgeschlagener Anfängeroperation.- Beweislast.- Gesamtbetrachtung und Ausblick.

Report

Aus den Rezensionen:

"Die 'Anfängeroperation' im Spannungsfeld zwischen juristischen und medizinisch-praktischen Grenzen ... ist für betroffene Patienten wie auch Ärzte von elementarer Bedeutung ... Der Autor unternimmt es, dieses für die Weiterbildung der chirurgisch tätigen Ärzte zentrale Problemfeld juristisch zu durchdringen. Die zahlreichen damit verbundenen Fragen ... werden ... erörtert, wobei der Autor die von der Rspr. entwickelten Grundsätze zu Grunde legt. Vor dem Hintergrund, dass die Vermittlung der rechtlichen Rahmenbedingungen ... in der universitären Aus- und Weiterbildung eher gering ist, handelt es sich um ein hilfreiches Buch ..." (Dr. F. Pluisch, in: Der Chirurg, 2008, Issue 9, S. 878)

Product details

Authors Rolf Mehringer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.04.2007
 
EAN 9783540690986
ISBN 978-3-540-69098-6
No. of pages 257
Weight 418 g
Illustrations XII, 257 S.
Series MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Schriftenreihe Medizinrecht
MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.