Fr. 84.00

New Public Management - Möglichkeiten und Grenzen des Neuen Steuerungsmodells

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Seit 10 Jahren wird sehr intensiv über das Neue Steuerungsmodell (NSM) in der öffentlichen Verwaltung diskutiert. Die Ergebnisse sind durchwachsen. Ansehbaren Erfolgen stehen auch eine Vielzahl von Misserfolgen und Fehlschlägen gegenüber. Die Frage stellt sich, ob die Ursachen dieser Bilanz lediglich in den üblichen Umsetzungsproblemen zu suchen sind oder ob nicht die Grundannahmen des NSM selbst fragwürdig sind. Jürgen Kegelmann deckt die mentalen Modelle des NSM auf und zeigt an einem praktischen Beispiel Lösungsmöglichkeiten auf, wie eine neue Neue Steuerung aussehen könnte.

List of contents

Hinführung zum Thema.- Theoretische Grundlagen und Analyseraster.- Das PAS der Kommunen unter dem Aspekt von Differenzierung und Integration - Ist-Darstellung und Wirkungen.- FunktionsgefÄhrdungen und Risiken.- Das Neue Steuerungsmodell und seine aktuellen Weiterentwicklungen - ein Lösungsansatz für die Differenzierungs-und Integrationsproblematik im alten Steuerungsmodell?.- Altes und Neues Steuerungsmodell im Vergleich.- AnsÄtze für einen echten Paradigmenwechsel.- Praktische und methodologische Konsequenzen.- Zusammenfassung.

About the author

Jürgen Kegelmann war Leiter der Stabsstelle Verwaltungsmodernisierung der Stadt Friedrichshafen. Derzeit ist er Finanzdirektor bei der Christian Blind Mission (CBM), einer international tätigen Nichtregierungsorganisation und Lehrbeauftragter an der Universität Konstanz, Zeppelin University Friedrichshafen und an den Fachhochschulen Kehl und Ravensburg.

Summary

Seit 10 Jahren wird sehr intensiv über das Neue Steuerungsmodell (NSM) in der öffentlichen Verwaltung diskutiert. Die Ergebnisse sind durchwachsen. Ansehbaren Erfolgen stehen auch eine Vielzahl von Misserfolgen und Fehlschlägen gegenüber. Die Frage stellt sich, ob die Ursachen dieser Bilanz lediglich in den üblichen Umsetzungsproblemen zu suchen sind oder ob nicht die Grundannahmen des NSM selbst fragwürdig sind. Jürgen Kegelmann deckt die mentalen Modelle des NSM auf und zeigt an einem praktischen Beispiel Lösungsmöglichkeiten auf, wie eine neue Neue Steuerung aussehen könnte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.