Fr. 45.50

Gesammelte Werke - Bd.17: C.G.Jung, Gesammelte Werke. Bände 1-20 Hardcover / Band 17: Über die Entwicklung der Persönlichkeit - Gesammelte Werke 1-20

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieser Band ist eine Sammlung von Jungs Arbeiten über Kindheitspsychologie. Kernstück sind drei Vorlesungen über 'Analytische Psychologie und Erziehung'. Jung erachtet die Psychologie von Eltern und Erziehern als maßgebend im Wachstums- und Reifungsprozess, namentlich im Falle des ungewöhnlich Begabten. Er betont die Wichtigkeit einer unbefriedigenden psychologischen Beziehung zwischen den Eltern als Ursache psychogener Störungen im Kindesalter. Es lag daher nahe, Jungs Aufsatz 'Die Ehe als psychologische Beziehung' mit aufzunehmen sowie die Kindheitsproblematik mit derjenigen der Selbstwerdung des Erwachsenen zu verbinden. Deshalb wurde der Essay 'Vom Werden der Persönlichkeit' beigefügt, der - Titel und Inhalt nach - das Thema dieses Buches aus macht. Das immer noch weitverbreitete Vorurteil, die Psychologie Jungs beziehe sich nur auf die zweite Lebenshälfte oder habe ausschließlich für diese Geltung, wird hier widerlegt. In einer Zeit, da sämtliche Erziehungsgrundsätze in Frage gestellt sind, wird jeder Leser, der sich mit pädagogischen Problemen zu befassen hat, Jungs Beiträge mit Gewinn zu Rate ziehen. Erziehung anderer ohne Selbsterziehung ist so wenig erreichbar wie menschliche Reife ohne Bewusstheit. 'Das Gesamtwerk von Jung könnte man nach seinem Inhalte bezeichnen als eine Phänomenologie, vergleichende Morphologie und Mythologie der funktionellen Seele. Es greift in weiteste Weiten und tiefste Tiefen aus, um die Seele in ihren kritischen Stockungen und Wandlungen durch ihre Bildwelten hindurch zu erkennen, zu erfassen und lenkend zu bewegen.' Rudolf Pannwitz

About the author

Carl G. Jung, geb. am 26. Juli 1875 in Kesswil in der Schweiz, studierte Medizin und arbeitete von 1900-09 an der psychiatrischen Klinik der Universität Zürich (Burghölzli). 1905-13 war er Dozent an der Universität Zürich, 1933-42 Titularprofessor an der ETH und 1943 Ordentlicher Professor für Psychologie in Basel. Jung gehört mit Sigmund Freud und Alfred Adler zu den drei Wegbereitern der modernen Tiefenpsychologie. Er entwickelte nach der Trennung von Sigmund Freud (1913) die eigene Schule der Analytischen Psychologie. C. G. Jung starb am 6. Juni 1961 in Küsnacht.

Summary

Dieser Band ist eine Sammlung von Jungs Arbeiten über Kindheitspsychologie. Kernstück sind drei Vorlesungen über 'Analytische Psychologie und Erziehung'. Jung erachtet die Psychologie von Eltern und Erziehern als maßgebend im Wachstums- und Reifungsprozess, namentlich im Falle des ungewöhnlich Begabten. Er betont die Wichtigkeit einer unbefriedigenden psychologischen Beziehung zwischen den Eltern als Ursache psychogener Störungen im Kindesalter. Es lag daher nahe, Jungs Aufsatz 'Die Ehe als psychologische Beziehung' mit aufzunehmen sowie die Kindheitsproblematik mit derjenigen der Selbstwerdung des Erwachsenen zu verbinden. Deshalb wurde der Essay 'Vom Werden der Persönlichkeit' beigefügt, der – Titel und Inhalt nach – das Thema dieses Buches aus macht. Das immer noch weitverbreitete Vorurteil, die Psychologie Jungs beziehe sich nur auf die zweite Lebenshälfte oder habe ausschließlich für diese Geltung, wird hier widerlegt. In einer Zeit, da sämtliche Erziehungsgrundsätze in Frage gestellt sind, wird jeder Leser, der sich mit pädagogischen Problemen zu befassen hat, Jungs Beiträge mit Gewinn zu Rate ziehen. Erziehung anderer ohne Selbsterziehung ist so wenig erreichbar wie menschliche Reife ohne Bewusstheit. 'Das Gesamtwerk von Jung könnte man nach seinem Inhalte bezeichnen als eine Phänomenologie, vergleichende Morphologie und Mythologie der funktionellen Seele. Es greift in weiteste Weiten und tiefste Tiefen aus, um die Seele in ihren kritischen Stockungen und Wandlungen durch ihre Bildwelten hindurch zu erkennen, zu erfassen und lenkend zu bewegen.' Rudolf Pannwitz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.