Fr. 15.50

Zwölf Wege, die Welt zu verstehen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Sache lässt sich naturgemäß von verschiedenen Standpunkten aus betrachten. Oft stehen sich solche Standpunkte unvereinbar gegenüber - stoßen als religiöse oder philosophische Weltanschauungen sogar wie unvereinbare Gegensätze aufeinander. Mario Betti zeigt in seinem Buch anhand zahlreicher Beispiele einen Weg zur Verständigung der einzelnen Weltauffassungen, die in ihrem Trennenden letztlich doch verbunden sind.

List of contents

- Phänomenalismus
- Sensualismus
- Materialismus
- Mathematismus
- Rationalismus
- Idealismus
- Psychismus
- Pneumatismus
- Spiritualismus
- Monadismus
- Dynamismus
- Realismus

About the author

Mario Betti, geboren 1942 in Lucca, Italien. Nach Studien- und Arbeitsjahren in Italien, Deutschland, Spanien, der Schweiz und England ließ er sich in Deutschland nieder. Nach dem Studium der Waldorfpädagogik langjährige Tätigkeit als Lehrer für Englisch, Geschichte/Kunstgeschichte und freien christlichen Religionsunterricht. 1985 bis 2001 Dozent an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn, Leiter des Fachbereichs Kunstpädagogik. 2001 bis 2006 Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart.

Summary

Eine Sache lässt sich naturgemäß von verschiedenen Standpunkten aus betrachten. Oft stehen sich solche Standpunkte unvereinbar gegenüber – stoßen als religiöse oder philosophische Weltanschauungen sogar wie unvereinbare Gegensätze aufeinander. Mario Betti zeigt in seinem Buch anhand zahlreicher Beispiele einen Weg zur Verständigung der einzelnen Weltauffassungen, die in ihrem Trennenden letztlich doch verbunden sind.

Additional text

Mit italienischer Leichtigkeit lässt der Autor das bedeutungsschwere Thema zur abwechslungsreichen und unterhaltsamen Lektüre werden, ohne dabei in die Gefahr der Oberflächlichkeit zu geraten. (info 3)

Product details

Authors Mario Betti
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783772521621
ISBN 978-3-7725-2162-1
No. of pages 337
Dimensions 133 mm x 205 mm x 30 mm
Weight 467 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Leben, Anthroposophie, Philosophie, Mensch, Körper und Geist: Gedanken und Methoden, Philosophie des Geistes, Andere Religionen, Weltanschauung, optimieren, Epistemologie und Erkenntnistheorie, Standpunkte, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.