Sold out

Rinderkrankheiten

German · Hardback

Description

Read more

Neuartiges Nachschlagewerk• jede Krankheit mit Symptombildern• für Vordiagnose und erste Einschätzung• für Landwirte und TierärzteIn diesem Farbatlas werden die auffälligsten äußerenkrankhaften Veränderungen in den Vordergrundgestellt. Viele Fotos von leicht erkennbarenLeitsymptomen und detaillierte Beschreibungenermöglichen dem Landwirt eine erste Orientierung.Für veterinärmedizinisch ungeübte Tierhalterist dieses Buch eine große Hilfe zur Groberkennungvon Krankheiten, Veterinärmedizinerndient es als Nachschlagewerk.

List of contents

Vorwort 9Abkürzungsverzeichnis 11Begriffsbestimmungen 12Einleitung 1 Kopf und Halsregion (Winfried Hofmann) 191.1 Veränderungen an den Kopfschleimhäuten 201.1.1 Farbveränderungen an den sichtbaren Schleimhäuten 201.1.2 Augen 271.1.3 Nase 361.2 Erkrankungen in der Horn- und Stirnhöhlenregion 621.2.1 Hornschäden (Hornzapfenbruch, Enthornen) 621.2.2 Stirnhöhlenentzündung (Sinusitis frontalis) 631.3 Erkrankungen der Ohren 641.3.1 Ohrnekrose 641.3.2 Gehörgangsentzündung (Otitis externa) 641.4 Erkrankungen in der Halsregion 661.4.1 Venenstauung 661.4.2 Fremdkörper in der Speiseröhre, Fistelbildung 672 Stamm (Winfried Hofmann) 692.1 Abmagerung (Kachexie) 702.2 Erkrankungen von Haarkleid und Haut 712.2.1 Haarausfall, Haarlosigkeit (Alopecie) 712.2.2 Liegeschäden, Hautwunden 732.2.3 Sonnenbrand (Dermatitis solaris, Fotodermatitis) 742.2.4 Hautpilzbefall (Dermatomykose) 772.2.5 Dermatophilose 792.2.6 Strahlenpilzkrankheit (Aktinomykose, Aktinobazillose) 802.2.7 Warzenkrankheit (Papillomatose) 822.2.8 Parasitäre Hauterkrankungen 842.3 Erkrankungen im Brustbereich 912.3.1 Angestrengte und beschleunigte Atmung 912.3.2 Vorderbrustanschwellung (Vorderbrustödem) 922.3.3 Lungenwurmbefall/Lun genwurmseuche 942.4 Erkrankungen im Bauchbereich 962.4.1 Veränderungen des Abdominalquerschnitt 962.4.2 Blähsucht (Pansentympanie) 962.4.3 Fremdkörpererkrankung (Reticuloperitonitistraumatica) 982.4.4 Vormagenerkrankungen 1002.4.5 Funktionelle Magenstenose (Hoflund-Syndrom, hintere funktionelle Stenose) 1022.4.6 Labmagenverlagerung 1032.4.7 Kolik (Bauchschmerz) 1062.4.8 Nabelbruch (Hernie) 1072.4.9 Nabelentzündung 1083 Hinterteil (Winfried Hofmann) 1103.1 Durchfall (Diarrhoe) 1123.3 Salmonellose 1143.4 Paratuberkulose 1153.5 Amyloidnephrose 1173.6 Darmparasiten-Befall als Durchfallursache 1183.7 Leberegelkrankheit 1203.8 Bandwurmbefall 1213.9 Schwanzspitzenentzündung 1223.10 After-Blasen-Schwanzlähmung (Hammelschwanz-Syndrom) 1233.11 Blutiger Harn, Harnblasen- bzw. Nierenbeckenentzündung (Zystitis, Pyelonephritis) 1253.12 Harnsteinbildung (Urolithiasis), Harnröhrenverschluss 1264 Gliedmaßen (Winfried Hofmann) 1294.1 Lahmheiten 1304.2 Schleimbeutelentzündung 1304.3 Pantoffelklaue, Klauenpflege 1324.4 Spreizklaue und Limax 1334.5 Panaritium 1344.6 Mortellarosche Krankheit (Erdbeerkrankheit) 1354.7 Klauensohlengeschwür (Rusterholzsches Sohlengeschwür) 1384.8 Klauenrehe 1405 Erkrankungen am Bewegungsapparat der Kälber und Jungrinder (Winfried Hofmann) 1425.1 Spastische Parese 1435.2 Hyänenkrankheit 1445.3 Angeborene Vordergliedmaßenverkrümmung (Sehnenstelzfuß) 1455.4 Amyotonie 1475.5 Gelenkentzündung (Arthritis) 1495.6 Polyarthritis (Kälberlähme) 1495.7 Knochenentzündung (Ostitis), Knochenhautentzündung (Periostitis), Knochenmarksentzündung (Osteomyelitis) 1515.8 Knochenbruch (Knochen-fraktur) 1535.9 Nervenlähmungen 1556 Verhaltensstörungen und deren Grundkrankheiten (Winfried Hofmann) 1576.1 Stoffwechselstörungen 1586.1.1 Milchfieber/Gebärparese/Hypokalzämie 1586.1.2 Tetanie 1606.1.3 Ketose 1636.1.4 Krämpfigkeit der Milchkuh 1656.1.5 Mastbullenarthrose 1666.2 Infektionskrankheiten 1676.2.1 Infektiöse Hirn-Rückenmarksentzündung (ISTMEM) 1676.2.2 Tollwut 1696.2.3 Rinderwahnsinn (BSE) 1706.2.4 Q-Fieber 1736.2.5 Aujeszkysche Krankheit 1746.2.6 Listeriose 1756.2.7 Blauzungenkrankheit (Bluetongue Disease) 1776.3 Weitere Erkrankungen 1796.3.1 Gehirn- und Rückenmarksentzündung 1796.3.2 Hirnrindennekrose (CCN) 1816.3.3 Kreuzkraut-Vergiftung (Seneziose) 1847 Euter 1867.1 Angeborene Veränderungen am Euter 1877.1.1 Überzählige Zitzen 1877.1.2 Doppelte Zitzen 1877.2 Erworbene, infektiöse Veränderungen am Euter 1877.2.1 Euter-Schenkel-Dermatitis 1887.2.2 Euterpocken 1887.3 Erworbene, nichtinfektiöse Veränderungen am Euter1897.3.1 Euterhautverletzungen 1897.3.2 Zitzenverletzungen, Zitzenabriss 1897.4 Euterentzündung (Mastitis) 1908 Geschlechts

Report

Dr. Birgit Leopold-Temmler, Chefredaktion "Der prakt. Tierarzt", Hannover: "Sehr wertvoller Atlas, sehr gute Farbfotos"!

Product details

Authors Winfried Hofmann
Publisher Verlag Eugen Ulmer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783800148127
ISBN 978-3-8001-4812-7
No. of pages 240
Dimensions 137 mm x 17 mm x 196 mm
Weight 438 g
Illustrations 11 Tabellen, 235 Farbfotos, 6 Zeichn.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Veterinärmedizin, Landwirtschaft, Nutztier, Tiermedizin (allgemein), Krankheit / Tierkrankheit, Pathologie (der Tiere) / Tierkrankheit, Tierkrankheit - Pathologie (der Tiere), Innere Krankheit (Tier), Rind - Kuh

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.