Fr. 28.90

Theologische Module - Ökumene als Aufgabe der Theologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es gibt kaum einen ökumenischeren Ort als die Schule. In ihr treffen sich täglich Menschen unterschiedlicher Konfessionen. Die Konfessionalität und ökumenische Ausrichtung des Religionsunterrichts ist ein Problem, das sich von der Praxis her unmittelbar stellt. Aber es ist nicht von der Praxis allein her lösbar. Es steht im Kontext der Ökumene, der weltweiten Bemühungen um eine Überwindung der Trennung der Kirchen. Der vorliegende Band behandelt ökumenische Zielvorstellungen und Brennpunkte des ökumenischen Dialogs. Er thematisiert das Geschehen der Reformation, der katholischen Reform und Konfessionalisierung und präsentiert Modelle des konfessionellen und ökumenisch ausgerichteten Religionsunterrichts.

About the author

Michael Kappes, Dr. theol., geboren 1958, Studium der Katholischen Theologie, Germanistik und Philosophie in Münster, seit 1991 Ökumenereferent im Bistum Münster; Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in NRW.

Dorothea Sattler, geboren 1961, Dr. theol., ist Professorin für Ökumenische Theologie und Dogmatik sowie Direktorin des Ökumenischen Instituts der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; ist Wissenschaftliche Leiterin im Ökumenischen Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen; ist Beraterin in der Ökumenischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz und Delegierte in den Gremien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.

Summary

Es gibt kaum einen ökumenischeren Ort als die Schule. In ihr treffen sich täglich Menschen unterschiedlicher Konfessionen. Die Konfessionalität und ökumenische Ausrichtung des Religionsunterrichts ist ein Problem, das sich von der Praxis her unmittelbar stellt. Aber es ist nicht von der Praxis allein her lösbar. Es steht im Kontext der Ökumene, der weltweiten Bemühungen um eine Überwindung der Trennung der Kirchen. Der vorliegende Band behandelt ökumenische Zielvorstellungen und Brennpunkte des ökumenischen Dialogs. Er thematisiert das Geschehen der Reformation, der katholischen Reform und Konfessionalisierung und präsentiert Modelle des konfessionellen und ökumenisch ausgerichteten Religionsunterrichts.

Product details

Authors Michae Kappes, Michael Kappes, Christhar Lück, Christhard Lück, Dorothea Sattler, Werner Simon, Wolfgang Thönissen
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783451293771
ISBN 978-3-451-29377-1
No. of pages 208
Dimensions 141 mm x 214 mm x 15 mm
Weight 300 g
Series Theologische Module
Theologische Module
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Christentum, Ökumene, Konfession, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Religionsunterricht, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.