Fr. 89.00

Geschichte der Erzdiözese Freiburg - 1: Von der Gründung bis 1918

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der erste Band der Geschichte der Erzdiözese Freiburg behandelt die Zeit von der Bistumsgründung 1821/27 bis zum Untergang des Großherzogtums Baden 1918. Es werden im Sinn moderner Historiographie Ereignis- und Strukturgeschichte miteinander verbunden: Sowohl die zentralen historischen Ereignisse (Gründung und frühe Entwicklung, erster badischer Kirchenstreit, Synodenbewegung und Deutschkatholizismus, Kulturkampf, Stellung der neuen Diözese innerhalb des liberalen Staates, Altkatholizismus) als auch die diözesanen Strukturen (Caritasverband, Pastoral, Ordenswesen, Ökumene, Kirchenbau usw.) werden nachgezeichnet. Eine in höchstem Maß informative wie aufschlussreiche Darstellung auf dem neuesten Stand der Forschung.

About the author

Mitwirkende: Heribert Smolinsky (Hg.), Karl-Heinz Braun, Claudius Heitz, Barbara Henze, Wolfgang Hug, Renate Liessem-Breinlinger, Philipp Müller, Hugo Ott, Christoph Schmider, Christine Schmitt, Stefanie Schneider, Werner Wolf-Holzäpfel.
Claudius Heitz, geb. 1971, studierte in Freiburg Geschichte und Theologie. Er ist wissenschaftlicher Angestellter an der Theologischen Fakultät Freiburg und wurde dort mit der vorliegenden Arbeit promoviert.
Barbara Henze wurde 1958 geboren und war Akademische Oberrätin in der Frömmigkeitsgeschichte und Kirchlichen Landesgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Studium der katholischen Theologie und Mathematik in Bochum, 1993 Promotion.
Wolfgang Hug, geb. 1931, ist Historiker mit Schwerpunkten u. a. in der Mentalitäts- und Kirchengeschichte. Er war bis 1995 Professor für Geschichte und ihre Didaktik. Er ist durch seinen Bruder (Domkapellmeister i. R) sowie langjährige Chor- und Kantorentätigkeit mit der Kirchenmusik vertraut. Er publizierte zahlreiche Schulbücher, Lehrerhandbücher, Arbeiten zur Stadt-, Landes- und Kirchengeschichte. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und vier Enkel und lebt seit 1962 in Freiburg im Breisgau.
Karl-Heinz Braun, geb. 1955, Dr. theol., Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Freiburg.
geb. 1960, Dr. theol. habil., ist Professor für Pastoraltheologie an der Universität Mainz und Berater der Komission IV der Deutschen Bischofskonferenz „Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste“.
Dr. Christoph Schmider ist Archivdirektor des Erzbischöflichen Ordinariats Freiburg.
Mitwirkende: Heribert Smolinsky (Hg.), Karl-Heinz Braun, Claudius Heitz, Barbara Henze, Wolfgang Hug, Renate Liessem-Breinlinger, Philipp Müller, Hugo Ott, Christoph Schmider, Christine Schmitt, Stefanie Schneider, Werner Wolf-Holzäpfel.

Summary

Der erste Band der Geschichte der Erzdiözese Freiburg behandelt die Zeit von der Bistumsgründung 1821/27 bis zum Untergang des Großherzogtums Baden 1918. Es werden im Sinn moderner Historiographie Ereignis- und Strukturgeschichte miteinander verbunden: Sowohl die zentralen historischen Ereignisse (Gründung und frühe Entwicklung, erster badischer Kirchenstreit, Synodenbewegung und Deutschkatholizismus, Kulturkampf, Stellung der neuen Diözese innerhalb des liberalen Staates, Altkatholizismus) als auch die diözesanen Strukturen (Caritasverband, Pastoral, Ordenswesen, Ökumene, Kirchenbau usw.) werden nachgezeichnet. Eine in höchstem Maß informative wie aufschlussreiche Darstellung auf dem neuesten Stand der Forschung.

Product details

Assisted by Heribert Smolinsky (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.07.2008
 
EAN 9783451286193
ISBN 978-3-451-28619-3
No. of pages 628
Dimensions 180 mm x 245 mm x 37 mm
Weight 1734 g
Illustrations mit zahlr. schw.-w. Abb.
Sets Geschichte der Erzdiözese Freiburg
Geschichte der Erzdiözese Freiburg
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Kirchengeschichte, Katholische Kirche, Verstehen, Diözese, Freiburg (Breisgau), Erzdiözese, Erzbistum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.