Read more
Aus dem Vorwort: "Ein tätowierter Adler auf der Brust und drei tätowierte Punkte im Winkel von Daumen und Zeigefinger der rechten Hand zieren neben anderen Tätowierungen den Mann, von dem dieses Buch handelt. Diese beiden in Gefängnissen angebrachten Tätowierungen haben einen besonderen Symbolcharakter. Der Adler soll dem Träger das Gefühl der Macht verleihen und die drei Punkte drücken das Gebot aus, niemanden zu verraten, genauer: ich sage nichts, ich höre nichts und ich sehe nichts. Das Leben, welches hier geschildert werden soll, wie ich es erfahren und mir erarbeiten konnte, ist ungewöhnlich. Es ist das Leben eines Unterweltlers, der in einer Antigesellschaft, in der Subkultur der Wiener Kriminalität, des verbotenen Glücksspiels und der Gefängnisse lebte."
About the author
Dr. phil. Roland Girtler, em. Professor für Soziologie an der Universität Wien, wurde berühmt mit Forschungen über "Randkulturen": Schmuggler, Gauner, Obdachlose, Prostituierte, Wilderer, Aristokraten, feine Leute.
Summary
Aus dem Vorwort:
"Ein tätowierter Adler auf der Brust und drei tätowierte Punkte im Winkel von Daumen und Zeigefinger der rechten Hand zieren neben anderen Tätowierungen den Mann, von dem dieses Buch handelt.
Diese beiden in Gefängnissen angebrachten Tätowierungen haben einen besonderen Symbolcharakter. Der Adler soll dem Träger das Gefühl der Macht verleihen und die drei Punkte drücken das Gebot aus, niemanden zu verraten, genauer: ich sage nichts, ich höre nichts und ich sehe nichts.
Das Leben, welches hier geschildert werden soll, wie ich es erfahren und mir erarbeiten konnte, ist ungewöhnlich. Es ist das Leben eines Unterweltlers, der in einer Antigesellschaft, in der Subkultur der Wiener Kriminalität, des verbotenen Glücksspiels und der Gefängnisse lebte."