Fr. 91.00

Wissensmanagement durch Communities of Practice - Eine empirische Untersuchung von Wissensnetzwerken. Dissertation TU Berlin 2006

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der langfristige Erfolg von Unternehmen hängt immer stärker davon ab, inwiefern diese in der Lage sind, den Produktionsfaktor Wissen zu generieren, intern zu transferieren und zu integrieren. Themenspezifische Wissensnetzwerke, so genannte Communities of Practice (CoPs), wurden als Instrumente des Wissensmanagements in den letzten Jahren zunehmend diskutiert und eingesetzt.

Katja Zboralski geht folgenden Fragen nach: Was sind CoPs und was kennzeichnet CoPs in Unternehmen? Welche Faktoren beeinflussen die Interaktion zwischen den Mitgliedern einer Community? Worauf gründet sich das Potenzial von CoPs? Welche konkreten Auswirkungen können CoPs haben? Auf der Basis einer fundierten theoretischen Analyse führt die Autorin eine großzahlige empirische Untersuchung von CoPs eines multinationalen Unternehmens durch. Die Ergebnisse zeigen, dass CoPs nützliche Instrumente des Wissensmanagements sind. Darüber hinaus verdeutlichen sie die Bedeutung einer aktiven Managementunterstützung sowie des Community-Brokers.

List of contents

Einführung.- Grundlagen der Untersuchung.- Stand der Community of Practice-Forschung.- Theoretischer Bezugsrahmen der Untersuchung.- Konzeption und Durchführung der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassung und Implikationen.

About the author

Dr. Katja Zboralski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Hans Georg Gemünden am Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement der Technischen Universität Berlin.

Summary

Der langfristige Erfolg von Unternehmen hängt immer stärker davon ab, inwiefern diese in der Lage sind, den Produktionsfaktor Wissen zu generieren, intern zu transferieren und zu integrieren. Themenspezifische Wissensnetzwerke, so genannte Communities of Practice (CoPs), wurden als Instrumente des Wissensmanagements in den letzten Jahren zunehmend diskutiert und eingesetzt.

Katja Zboralski geht folgenden Fragen nach: Was sind CoPs und was kennzeichnet CoPs in Unternehmen? Welche Faktoren beeinflussen die Interaktion zwischen den Mitgliedern einer Community? Worauf gründet sich das Potenzial von CoPs? Welche konkreten Auswirkungen können CoPs haben? Auf der Basis einer fundierten theoretischen Analyse führt die Autorin eine großzahlige empirische Untersuchung von CoPs eines multinationalen Unternehmens durch. Die Ergebnisse zeigen, dass CoPs nützliche Instrumente des Wissensmanagements sind. Darüber hinaus verdeutlichen sie die Bedeutung einer aktiven Managementunterstützung sowie des Community-Brokers.

Product details

Authors Katja Zboralski
Assisted by Prof. Dr. Hans Georg Gemünden (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835006959
ISBN 978-3-8350-0695-9
No. of pages 303
Dimensions 148 mm x 21 mm x 214 mm
Weight 421 g
Illustrations XX, 303 S.
Series Strategisches Kompetenz-Management
Gabler Edition Wissenschaft
Strategisches Kompetenz-Management
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Wissen, Wissensmanagement, C, Management und Managementtechniken, optimieren, Human Resource Management, Soziale Netzwerke, Business and Management, Cops, organisationales Lernen, Wissensnetzwerk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.