Share
Fr. 41.90
Günther Pawellek
Produktionslogistik - Planung - Steuerung - Controlling. Mit 42 Übungsfragen
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
Die Produktionslogistik beschäftigt sich mit der Planung, Steuerung und Überwachung des Materialflusses vom Wareneingang über den gesamten Produktionsprozess hinweg bis zum Warenausgang. Aufgabe ist die Schaffung einer logistikgerechten Materialflussstruktur am Produktionsstandort, abgestimmt auf das gesamte Produktionsnetz zur Produktherstellung. Die Zukunft produzierender Unternehmen wird entscheidend von ihrer logistischen Leistungsfähigkeit bestimmt. Das Buch möchte den Blick für diese Zusammenhänge schärfen. Ausgehend von den Zielen der Logistik wird die logistische Leistung definiert und exemplarisch der Einfluss auf eine logistikgerechte Produktionsstruktur dargestellt. Der Leser erfährt, wie komplexe Aufgaben der Produktionslogistik strukturiert, Abhängigkeiten zwischen Produkt- und Prozessstrukturen erkannt sowie Planungs- und Betriebssysteme der Produktionslogistik zielgerichtet entwickelt und umgesetzt werden können.Das Buch zeichnet sich aus durch- die Integration von Produkt- und Prozessstrukturen in einem ganzheitlichen Gestaltungsansatz, - die Umsetzung der Prinzipien der Organisationskybernetik auf die Produktionslogistik,- die Darstellung der Umsetzung der neuen Erkenntnisse zur Produktionslogistik in die Praxis.
About the author
Univ.- Prof. Dr.-Ing. Günther Pawellek ist Leiter des Instituts für Technische Logistik der Technischen Universität Hamburg-Harburg sowie Leiter des FGL-Forschungsinstituts für Logistik (FIL). Er studierte Maschinenbau an der TU Kaiserslautern. Es folgten 1981 Promotion zum Dr:-Ing. an der Technischen Universität Dortmund, 1983 bis 1987 Bereichsleiter Produktionsplanung und Logistik sowie Mitglied der Geschäftsführung eines internationalen Industrieplanungsunternehmens. Er ist Mitbegründer u.a. des Aachener IfU Institut für Unternehmenskybernetik e.V. (1988), der Hamburger FGL Forschungsgemeinschaft für Logistik e.V. (1992) und des forschungsbegleitenden Arbeitskreises Integrierte Instandhaltung und Ersatzteillogistik der FGL e.V. (1992). §Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit begleitet Prof. Pawellek ganzheitliche Projekte der Fabrik- und Anlagenplanung sowie Instandhaltungs- und Ersatzteillogistik in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Dabei interessiert ihn insbesondere auch die Projekt-begleitende Personalentwicklung und der Aufbau von Methodenkompetenz in der Praxis.
Summary
Die Produktionslogistik beschäftigt sich mit der Planung, Steuerung und Überwachung des Materialflusses vom Wareneingang über den gesamten Produktionsprozess hinweg bis zum Warenausgang. Aufgabe ist die Schaffung einer logistikgerechten Materialflussstruktur am Produktionsstandort, abgestimmt auf das gesamte Produktionsnetz zur Produktherstellung. Die Zukunft produzierender Unternehmen wird entscheidend von ihrer logistischen Leistungsfähigkeit bestimmt.
Das Buch möchte den Blick für diese Zusammenhänge schärfen. Ausgehend von den Zielen der Logistik wird die logistische Leistung definiert und exemplarisch der Einfluss auf eine logistikgerechte Produktionsstruktur dargestellt. Der Leser erfährt, wie komplexe Aufgaben der Produktionslogistik strukturiert, Abhängigkeiten zwischen Produkt- und Prozessstrukturen erkannt sowie Planungs- und Betriebssysteme der Produktionslogistik zielgerichtet entwickelt und umgesetzt werden können.
Das Buch zeichnet sich aus durch
- die Integration von Produkt- und Prozessstrukturen in einem ganzheitlichen Gestaltungsansatz,
- die Umsetzung der Prinzipien der Organisationskybernetik auf die Produktionslogistik,
- die Darstellung der Umsetzung der neuen Erkenntnisse zur Produktionslogistik in die Praxis.
Foreword
Industrieplanung für das "Unternehmen der Zukunft"
Additional text
"Der Wissenschaftler von der Technischen Universität Hamburg Harburg zeigt sehr schön, wie eine Produktion auf die logistischen Ziele ausgerichtet werden kann.[...]
Das Buch gehört sicherlich zu den besten Grundlagenwerken, die zu diesem Thema in der jüngeren Vergangenheit erschienen sind." www.logistik-inside.de, 15. Mai 2007
"Das Buch zeichnet sich aus durch die Integration von Produkt- und Prozessstrukturen in einem ganzheitlichen Gestaltungsansatz und die Umsetzung der Prinzipien der Organisationskybernetik." Beschaffung aktuell, November 2007
Report
"Der Wissenschaftler von der Technischen Universität Hamburg Harburg zeigt sehr schön, wie eine Produktion auf die logistischen Ziele ausgerichtet werden kann.[...] Das Buch gehört sicherlich zu den besten Grundlagenwerken, die zu diesem Thema in der jüngeren Vergangenheit erschienen sind." www.logistik-inside.de, 15. Mai 2007 "Das Buch zeichnet sich aus durch die Integration von Produkt- und Prozessstrukturen in einem ganzheitlichen Gestaltungsansatz und die Umsetzung der Prinzipien der Organisationskybernetik." Beschaffung aktuell, November 2007
Product details
Authors | Günther Pawellek |
Publisher | Hanser Fachbuchverlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2007 |
EAN | 9783446410572 |
ISBN | 978-3-446-41057-2 |
No. of pages | 254 |
Weight | 492 g |
Illustrations | 221 SW-Abb. |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Business
> Business administration
Management, Logistik, Produktion, optimieren, Materialfluss, Produktionslogistik |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.