Read more
C.W. Aigners neue Gedichtsammlung erweitert den Blick in eine Welt- und Naturerfahrung voller überraschender, ungwohnter Zusammenhänge. Dabei begegnen uns poetisch-magische Momentaufnahmen, die ein ums andere Mal den Zauber dichterischer Wahrnehmung spüren lassen.
Jahreszeiten des Empfindens - in vier Abteilungen zeichnet C.W. Aigner, was die Süddeutsche Zeitung anläßlich früherer Gedichte 'lichtdurchflutete Räume vom Spiel der Natur mit ihren Geschöpfen' nannte, erspürt und verwandelt in der Sinngebung des Dichters.
About the author
Christoph Wilhelm Aigner lebt seit vierzig Jahren in Salzburg, wo er neben dem Germanistikstudium als Mitarbeiter des ORF und dann als Redakteur des Salzburger Tagblatts arbeitete. Seit 1985 ist er freier Schriftsteller. Aigner wird zu den bedeutendsten zeitgenössischen Dichtern gezählt. Für sein Werk wurde er mit dem Else-Lasker-Schüler-Preis und dem Würdigungspreis der Republik Österreich ausgezeichnet.
Additional text
Jahreszeiten des Empfindens: In vier Abteilungen öffnet Christoph Wilhelm
Aigner den Zugang zu dem, was die Süddeutsche Zeitung anläßlich seiner
Gedichte 'lichtdurchflutete Räume vom Spiel der Natur mit ihren Geschöpfen'
nannte, erspürt und verwandelt in der Sinngebung des Dichters. Christoph
Wilhelm Aigners neue Gedichte erweitern den Blick in eine Welt- und Naturerfahrung
voller überraschender, ungewohnter Zusammenhänge. Dabei begegnen uns poetisch-magische
Momentaufnahmen, die ein ums andere Mal den Zauber dichterischer Wahrnehmungen
spüren lassen.