Fr. 21.50

Bilden Sie mal einen Satz mit . . . - 555 Ergebnisse eines Dichterwettstreits. Nachw. v. Robert Gernhardt

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Bilden Sie mal einen Satz mit ..." - so lautet die Formel für ein poetisches Vergnügen besonderer Art. Robert Gernhardt hatte 1981 diesen Reimsport erfunden, der schnell Berühmtheit erlangte und zum Gesellschaftsspiel wurde. Im Jahre 2005 haben Robert Gernhardt und Klaus Cäsar Zehrer nun zu einem regelrechten Dichterwettstreit aufgerufen und einige hundert Dichter spielten mit. Dieser Band versammelt die allerbesten, d. h. raffiniertesten, ausgefallensten, elegantesten und dreistesten Gedichte. Ein herrlicher Spaß und eine Einladung auch einmal selbst einen Satz mit ... zu bilden.

About the author

Robert Gernhardt, geb. am 13. Dezember 1937 in Reval (heute Tallinn/Estland), studierte Malerei und Germanistik in Stuttgart und Berlin. 1964 zog er nach Frankfurt am Main und trat in die Redaktion der satirischen Zeitschrift 'Pardon' ein. Hier erfand Robert Gernhardt zusammen mit F.K. Waechter und Fritz Weigle die Nonsense-Doppelseite 'Welt im Spiegel' (WimS). 1979 war er Mitbegründer der satirischen Monatsschrift 'Titanic'. Ab 1966 arbeitete Robert Gernhardt als freier Lyriker und Schriftsteller, Maler und Zeichner, Theoretiker und Kritiker. Robert Gernhardt wurde mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, darunter mit dem Bertolt-Brecht-Preis (1998), dem e.o.plauen Preis (2002), dem Heinrich-Heine-Preis (2004) und dem Wilhelm-Busch-Preis (2006). Robert Gernhardt ist am 30. Juni 2006 in Frankfurt am Main gestorben.

Klaus C. Zehrer, geb. 1969 in Schwabach (Mittelfranken), studierte Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg und schreibt für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, darunter die Frankfurter Allgemeine Zeitung und Titanic. Er lebt als freier Autor in Berlin.

Summary

»Bilden Sie mal einen Satz mit ...« – so lautet die Formel für ein poetisches Vergnügen besonderer Art. Robert Gernhardt hatte 1981 diesen Reimsport erfunden, der schnell Berühmtheit erlangte und zum Gesellschaftsspiel wurde. Im Jahre 2005 haben Robert Gernhardt und Klaus Cäsar Zehrer nun zu einem regelrechten Dichterwettstreit aufgerufen und einige hundert Dichter spielten mit. Dieser Band versammelt die allerbesten, d. h. raffiniertesten, ausgefallensten, elegantesten und dreistesten Gedichte. Ein herrlicher Spaß und eine Einladung auch einmal selbst einen Satz mit ... zu bilden.

Product details

Assisted by Klau Cäsar Zehrer (Editor), Klaus Cäsar Zehrer (Editor), Gernhard (Editor), Gernhardt (Editor), Gernhardt (Editor), Robert Gernhardt (Editor), Zehre (Editor), Klaus C. Zehrer (Editor), Klaus Cäsar Zehrer (Editor)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783596174379
ISBN 978-3-596-17437-9
No. of pages 154
Dimensions 124 mm x 195 mm x 16 mm
Weight 182 g
Series Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Hell und Schnell, Die Sammlung komischer Gedichte
Fischer Taschenbücher
Hell und Schnell, Die Sammlung komischer Gedichte
Subjects Fiction > Poetry, drama

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, Gedichte, entdecken, Klaus Cäsar Zehrer, Dichterwettstreit, Reimsport

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.