Fr. 13.90

Die Verheißung - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Vater will aus ihm einen Geschäftsmann machen, der Onkel sieht in ihm einen Künstler, doch Ibrahim will nur eins: Schriftsteller werden. Er flieht aus Jerusalem, wird Lehrer in einem gottverlassenen Dorf und haust mit seinen Träumen in einem ehemaligen Stall. Als er der rätselhaften Mariam begegnet, beginnt unter den argwöhnischen Augen des Dorfes eine unmögliche Liebe.
Er ist Muslim, sie Christin. Ihre Brüder wachen aus dem fernen Brasilien mit Sperberaugen über ihren Lebenswandel. Und auch er beginnt sich in den traditionellen Ehrbegriffen zu verstricken. Ihre unter dem christlichen Schleier versteckte Lebenslust verstört ihn. Misstrauen zersetzt ihn, als sie schwanger wird. Der Ausbruch des Krieges 1967 fällt wie ein Blitzschlag in eine ausweglose Situation.
Als er nach Jahrzehnten des Exils, inzwischen ein erfolgreicher Geschäftsmann, in die palästinensischen Gebiete zurückkehrt, macht er sich auf die Suche nach der verlorenen Mariam. Aber die Menschen, das Land und die Stadt seines Herzens haben sich zur Unkenntlichkeit verändert.

About the author

Sahar Khalifa wurde 1941 in Nablus, Palästina, geboren. Mit achtzehn Jahren ging sie eine traditionelle Ehe ein, die dreizehn Jahre dauerte. Nach der Scheidung begann sie sich verstärkt dem Schreiben zu widmen, studierte in den USA und arbeitete als Dozentin an der Universität Bir Zeit. In Nablus gründete sie ein palästinensisches Frauenzentrum, das sie neben ihrer schriftstellerischen Arbeit leitet. Heute lebt sie in Nablus und Amman. Für ihren Roman »Die Verheißung« erhielt sie 2006 in Kairo die Nagib-Machfus-Medaille.

Summary

Der Vater will aus ihm einen Geschäftsmann machen, der Onkel sieht in ihm einen Künstler, doch Ibrahim will nur eins: Schriftsteller werden. Er flieht aus Jerusalem, wird Lehrer in einem gottverlassenen Dorf und haust mit seinen Träumen in einem ehemaligen Stall. Als er der rätselhaften Mariam begegnet, beginnt unter den argwöhnischen Augen des Dorfes eine unmögliche Liebe.


Er ist Muslim, sie Christin. Ihre Brüder wachen aus dem fernen Brasilien mit Sperberaugen über ihren Lebenswandel. Und auch er beginnt sich in den traditionellen Ehrbegriffen zu verstricken. Ihre unter dem christlichen Schleier versteckte Lebenslust verstört ihn. Misstrauen zersetzt ihn, als sie schwanger wird. Der Ausbruch des Krieges 1967 fällt wie ein Blitzschlag in eine ausweglose Situation.


Als er nach Jahrzehnten des Exils, inzwischen ein erfolgreicher Geschäftsmann, in die palästinensischen Gebiete zurückkehrt, macht er sich auf die Suche nach der verlorenen Mariam. Aber die Menschen, das Land und die Stadt seines Herzens haben sich zur Unkenntlichkeit verändert.

Foreword

Der aktuelle Roman aus dem Herzen Palästinas über eine dreifache Liebe: zwischen einer Christin und einem Muslim, zwischen den Generationen und zu der Stadt, die einst eine Hoffnung war — Jerusalem.

Additional text

»Es ist eine obsessive Liebe, die uns die palästinensische Autorin und Frauenrechtlerin in atmosphärisch aufgeladenen Bildern schildert. Die fatale Affäre zwischen einer Christin und einem Moslem scheitert weniger an deren religiöser Herkunft, als vielmehr an der Unvereinbarkeit ihrer Wunschvorstellungen, an Eifersucht und der Ohnmacht, sich dem anderen mitzuteilen.«

Report

»Viele poetische Stellen machen den spannungsvollen Roman, dessen politischer Kontext - die Zeit vor und nach dem Sechs-Tage-Krieg - hinter den anderen Erzählsträngen stark zurück tritt, zu einem Lesegenuss.« Wiltrud Rösch-Metzler Schneller-Magazin

Product details

Authors Sahar Khalifa, Sahar Khalifa
Assisted by Regina Karachouli (Translation), Regina Karachouli (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title Sura wa iquna wa ´ahd qadim (Beirut, 2002)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783293203914
ISBN 978-3-293-20391-4
No. of pages 256
Weight 230 g
Series Unionsverlag-Tb.
Unionsverlag Taschenbuch
UT
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Frau, Arabische Literatur, Palästinensische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Palästina, Asien, Arabien, entspannen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.