Fr. 28.90

Naturwanderungen in Linz - Elf naturkundliche Wanderungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Einige Schritte von den Haltestellen der Linzer Straßenbahnen und Stadtbusse entfernt, existieren ungeahnte Naturschätze. Dieser reich bebilderte Band führt Sie zu den schönsten und beschaulichsten Plätzen der Landeshauptstadt, z.B.zur Schwaigau, zum Dießenleitenbach und Pöstlingberg, zu den Sandgruben von Plesching usw. Mit etwas Glück können Sie unterwegs sogar Eisvögeln, Reihern, Pirolen und Bibern begegnen. Dank der detaillierten Pläne zu den elf Wanderstrecken werden Sie sich mühelos zurechtfinden.Wenn Sie durch Siedlungsgebiete und Industrielandschaften spazieren, erfahren Sie mit Hilfe des Führers, warum viele Tiere und Pflanzen diese Orte als Lebensräume auserkoren haben. Natürlich hat auch der Mensch die Natur im Linzer Raum stark geprägt. Dieses Buch setzt sich mit seinen Eingriffen auseinander. Anhand einer Reihe von Beispielen zeigen die Autoren, dass es durchaus möglich ist, trotz industrieller und kultureller Aktivitäten die faunistische und floristische Vielfalt zu erhalten.Historische Denkmäler entlang der Wanderrouten werden genauso eingehend wie die Tier- und Pflanzenwelt behandelt. Das Werk ist für Laien in leicht verständlicher Sprache verfasst.

About the author

Dr.Stephen Sokoloff wurde 1943 in Detroit, Michigan, geboren. Er studierte Biologie in den USA und in Deutschland (1977 Promotion in Tübingen). An der Johannes Kepler Universität in Linz unterrichtet er Genetik, im Studiengand Medizintechnik der Fachhochschule Linz leitet er Kurse für Fachenglisch. Aus seiner Feder stammen über 650 meist journalistische Beiträge: Reiseberichte, Artikel über Biologie, Medizin, Gesundheit und Kunst, Satiren usw. Zu seinen zehn Büchern zählen u.a. naturkundliche Wanderführer.

Summary

Einige Schritte von den Haltestellen der Linzer Straßenbahnen und Stadtbusse entfernt, existieren ungeahnte Naturschätze. Dieser reich bebilderte Band führt Sie zu den schönsten und beschaulichsten Plätzen der Landeshauptstadt, z.B.zur Schwaigau, zum Dießenleitenbach und Pöstlingberg, zu den Sandgruben von Plesching usw. Mit etwas Glück können Sie unterwegs sogar Eisvögeln, Reihern, Pirolen und Bibern begegnen. Dank der detaillierten Pläne zu den elf Wanderstrecken werden Sie sich mühelos zurechtfinden.
Wenn Sie durch Siedlungsgebiete und Industrielandschaften spazieren, erfahren Sie mit Hilfe des Führers, warum viele Tiere und Pflanzen diese Orte als Lebensräume auserkoren haben. Natürlich hat auch der Mensch die Natur im Linzer Raum stark geprägt. Dieses Buch setzt sich mit seinen Eingriffen auseinander. Anhand einer Reihe von Beispielen zeigen die Autoren, dass es durchaus möglich ist, trotz industrieller und kultureller Aktivitäten die faunistische und floristische Vielfalt zu erhalten.
Historische Denkmäler entlang der Wanderrouten werden genauso eingehend wie die Tier- und Pflanzenwelt behandelt. Das Werk ist für Laien in leicht verständlicher Sprache verfasst.

Product details

Authors Friedric Schwarz, Friedrich Schwarz, Stephen Sokoloff
Publisher Ennsthaler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783850686952
ISBN 978-3-85068-695-2
No. of pages 200
Weight 374 g
Illustrations zahlr. farb. Fotos
Subjects Guides > Nature > Nature guide

Linz : Wanderführer, Wanderführer, Naturführer, Wanderungen, entdecken, Naturhauptstadt, Linzführer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.