Read more
Kaum eine Stadt Deutschlands bietet ein derart reiches Aktionsfeld wie München. Annähernd verbindlich ist eigentlich nur die klassische Sightseeing-Tour durch die Wittelsbacher Opulenz und die weltberühmten Kunst- und Gemäldesammlungen. Danach erliegen die einen dem Luxus der Maximilianstraße, andere tauchen ein in die Szene und Subkultur am Glockenbach oder genießen die liberalitas bavariae in den Parks an der Isar. Und am Ende treffen sich dann alle wieder auf eine Maß Helles in den vielen Biergärten und Brauereischwemmen der Stadt. Und wenn München zu sehr leuchtet: Draußen warten die Hausberge und die Seen des Hinterlands auf all jene, die sich wieder auf Normalmaß einpendeln wollen. Neben Stadtspaziergängen und Abstechern ins Münchner Umland bietet der Guide zahllose Ausflüge in die praktischen Dinge des Reiselebens - Übernachten, Essen, Trinken, Shopping, Nightlife ...
Report
"Aus dem ewigen Strom der München-Führer ragt aktuell einer deutlich heraus: 'München', geschrieben vom 40-jährigen Autor und Lebenskünstler Achim Wigand. Da gibt es natürlich die Standard-Geheimtipps (z. B. Augustiner-Innenhof), aber auch ein für Reiseführer ungewöhnlich exaktes und realistisches Bild der Maximilianstraße, gute Hinweise, was Kinder am Völkerkundemuseum interessieren könnte und vieles mehr. Sehr locker und witzig geschrieben, selbst die Ratschläge fürs Nachtleben sind amüsant begründet und topaktuell. Da können sogar Einheimische noch was lernen." (AZ)"Erwartungsgemäß gibt es ausführliche, gehaltvolle Texte mit vielen besonderen Hinweisen (Sehenswertes, Kulinarisches, Kurioses etc.), ergänzt durch zahlreiche Illustrationen (Fotos und Pläne), praktische Infos und zusätzlich Wissenswertes in separaten, farblich hervorgehobenen Textkästen. Kompakt, ausführlich, zuverlässig, sehr empfohlen." (ekz-Informationsdienst)"Kennen Sie München? Klar doch. Olympische Spiele, FC Bayern München, Oktoberfest, Viktualienmarkt, Frauenkirche. München ist bekannt wie Franz Beckenbauer, wozu also einen Reiseführer? Nun, weil München schlicht mehr ist. Die bayerische Landeshauptstadt hat zum einen eine große Vergangenheit, zum anderen eine attraktive Gegenwart. München polarisiert, zumeist bestimmt von Klischees, fast jeder Deutsche hat eine Meinung, selten ist sie neutral. Fakt ist: München ist spannend. Achim Wigand hat das auf 264 Seiten eindrucksvoll herausgearbeitet. Er unternimmt mit seinen Gästen zehn Spaziergänge durch das neue und alte München, erzählt Unterhaltsames über die lange Stadtgeschichte wie den Alltag gleichermaßen, liefert detaillierte Pläne aller Sehenswürdigkeiten und geht hinaus in die Peripherie - für alle, denen es irgendwann gut ist mit Stadtrummel. München ist international, Autor Wigand mag dabei aber durchaus die provinzielle Seite der Stadt." (Badische Zeitung)"Mit dem Reiseführer 'München' können Sie sich optimal auf Ihren Aufenthalt in der Stadt vorbereiten." (Schöne Welt)"Der Autor stellt auf seinen Streifzügen bedeutende Museen, Theater, Gebäude und Plätze vor. Er erläutert außerdem, was es mit dem Viktualienmarkt oder den Stadtbächen auf sich hat. Neben Bekanntem wie dem Deutschen Museum oder dem Oktoberfest werden auch 'Geheimtipps', so das Braune Haus und die Flugwerft Oberschleißheim erwähnt. Die Routenempfehlungen sind wirklich dazu geeignet, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wer sich ins Nachtleben stürzen will, findet ebenfalls Anregungen. Auf Festen und Veranstaltungen können Besucher die Münchner Gemütlichkeit hautnah erleben." (Eßlinger Zeitung)