Sold out

Mythologie der Gesundheit - Zur Integration von Salutogenese und Pathogenese. Vorw. v. Jost Bauch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gesundheit ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Wir werden überflutet mit Berichten über Vorfälle und Verhaltensweisen, die die Gesundheit gefährden. Auch die Menge der Ratschläge, wie wir unsere Gesundheit fördern könnten, ist nicht mehr überblickbar. Aber was ist eigentlich Gesundheit? Ist Gesundheit etwas Eigenes, etwas positiv Bestimmbares oder ist sie nur die andere Seite der Krankheit? Die Vielfalt der Antworten auf diese Fragen und die Differenzen zwischen den einzelnen Definitionen sind so beachtlich, dass der einzige Konsens in der Feststellung besteht, dass es eine allgemein anerkannte Definition von Gesundheit nicht gibt. Das Buch setzt sich mit diesem Defizit an begrifflicher Tiefenschärfe auseinander, erarbeitet eine umfassende Definition von Gesundheit und Krankheit und dekonstruiert einige wenig trennscharfe Unterscheidungen wie Prävention/Gesundheitsförderung oder Salutogenese/Pathogenese . Es nutzt dazu die Mittel der soziologischen Systemtheorie. Ausgehend von dieser Begriffsklärung bietet es Ansätze zu einer systemtheoretischen Beschreibung des Gesundheitssystems als Einheit von Präventions- und Behandlungssystem und zieht aus dieser Analyse den Schluss, dass die ständig steigenden Kosten im Gesundheitswesen nur mit einer nachhaltigen Umstellung von kurativer auf präventive Medizin in den Griff zu bekommen sind, wenn Gesundheit nicht zu einem Luxusgut werden soll, das sich nur noch eine Minderheit leisten kann.

About the author

Martin Hafen, Dr., Sozialarbeiter HFS und promovierter Soziologe, ist Professor an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit und Co-Leiter des Master of Advanced Studies in Prävention und Gesundheitsförderung. Seine Themenschwerpunkte sind: Gesundheitssoziologie, Präventionstheorie, Theorie der Sozialen Arbeit in der Schule, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Soziologische Systemtheorie, Diskurs zwischen Theorie und Praxis.

Product details

Authors Martin Hafen
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783896703804
ISBN 978-3-89670-380-4
No. of pages 127
Dimensions 148 mm x 8 mm x 210 mm
Weight 190 g
Series Systemische Therapie/Medizin
Systemische Therapie/Medizin
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Krank, Krankheit s.a. Einzelkrankheit, Organe, Gesundheit, Medizinsoziologie, Krankheit, Gesundheitssystem, Systemische Therapie, Salutogenese, Gesundheitssystem und Gesundheitswesen, Pathogenese

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.